Zero Arts e.V. - Stuttgart

Adresse: Ostendstraße 16, 70190 Stuttgart, Deutschland.

Webseite: zeroarts.de
Spezialitäten: Organisation für Kunst, Kunstzentrum.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Zero Arts e.V.

Zero Arts e.V. Ostendstraße 16, 70190 Stuttgart, Deutschland

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über Zero Arts e.V. in einem formellen, freundlichen und informativen Stil zusammenfasst, inklusive

👍 Bewertungen von Zero Arts e.V.

Zero Arts e.V. - Stuttgart
mark,peter O.
1/5

Wenn die Galerie bereit wäre auch unbequeme Wahrheiten/Kunst auszustellen,wäre SIE ein Besuch wert.
ABER SO....?
Ne danke.
Deswegen klebt wohl auch der Schuh an der Fassade.
Weil dort die Kunst nach eingeschlafene Füsse erinnert.
Miefig und piefig....

Teil zwei:
Wie ehrlich sind Künstler...?
2007 war ich noch Mitglied bei Zero Arts.
Und 2007 sollte eine Ausstellung zum Thema Armut in all seinen Facetten vorbereitet werden.
Titel "die 3Groschenaustellung"
Deswegen trafen sich auch die Künstler vorher.
Und diskutierten über das Thema "Armut"
Jeder durfte sich einbringen.
Denn Armut hat hat viele Seiten.
Als ich nachfragte,ob ich zum Thema auch ein Armutszeugniss für Politiker vorbereiten dürfte,hatte ich aber sofort alle Künstler gegen mich.
"Wie kannst du es wagen die (dollen) Politiker
zu kritisieren....?"
Ich verzichtete dann nicht ganz unfreiwillig auf meinen Vorschlag.
Mein nächster Vorschlag war dann,ein Kunstwerk für Bedürftige zu spenden und zu versteigern.
Auch dieser Vorschlag wurde gleich abgeschmettert.
Zitat:Wie kannst es wagen so einen Vorschlag zu machen-wir Künstler haben selber kein Geld/Kohle.
Somit ist bewiesen das Künstler zwar sehr gerne kritisieren oder anprangern-aber nicht selber über ihren Schatten springen.
Also war die Ausstellung eigentlich nur für die Katze.
Und ein scheinheiliges Feigenblatt.
Für die moralische Selbstüberschätzung der selbsternannten Moralshüter.

Teil drei folgt bald.
Und dann geht's richtig zur Sache...

TEIL DREI.

2007 bin ich bei Zero Arts als Künstler als Mitglied eingetreten.
Auch weil ich der Meinung war,im Kollektiv kann man mehr erreichen.
Als Künstler,Bürger oder Wähler.
Desweiteren stand in der Satzung das die Galerie auch für Seminare oder ähnliches offen sei.Und nicht nur für Kunst...
2007 entwickelte ich nämlich die Idee, den
neuen Durchgangsbahnhof in Stuttgart auf dem Areal A1 zu bauen.
Da wo heute das Milaneo und die Stadtbücherei steht.
Dort hätten wir einen Kopf und Durchgangsbahnhof gleichzeitig,mit nur 2,5 Kilometer Tunnel haben können.
MILLIARDEN EURO GÜNSTIGER.
Als ich nachfragte ob ich nicht eine Ausstellung deswegen bekommen könnte,war das Ergebniss am nächsten Tag:
ich wurde von allen Künstler aus dem Verein geworfen/ausgeschlossen.
Es waren zirka 40 Künstler.+/-
Also alle Künstler haben einvernehmlich den Rauswurf befürwortet.
100% und mit keiner Gegenstimme.
(Das hat mich damals an die DDR oder ein anderes totalitäre System erinnert.)
Obwohl mich allerhöchstens die Hälfte aller Künstler persönlich kannten.
Somit ist bewiesen das Kunstvereine nicht frei sind.
Und die Politik sehr viel Einfluss hat.
Mit bekannten Folgen durch S21.
Kostenexplosionen,Umweltzerstörrung und so weiter.
Auch hat die Demokratie dadurch einen großen Schaden erhalten.
Leider.
Aber wenigstens ich kann mir sagen,
ich habe alles gegeben und nichts erreicht.
Aber die Demokratie und der Wahrheit wegen,war es der Versuch wert.
Auch wenn ich heute deswegen leicht enttäuscht bin.

Das wars...-dann aber noch lange nicht.

Denn Künstler und Journalisten von heute in der "BRD" eint wohl eins.
Beide Berufe/Wort-Handwerker und Künstler/ schwimmen mit dem Strom.
Warum sollten sie über die Wahrheit berichten.
Sie abbilden.
Kritisieren...und
in Frage stellen
Denn sie könnten ja etwas riskieren.
Und etwas verlieren.
Entweder ihren Job oder möglicherweise eine Ausstellung.
Aber nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Andere und wo anders,riskieren ihr Leben.
Weil sie die Wahrheit ansprechen/in Frage stellen.
Das erwarte ich zwar nicht zwingend von ihnen.
Aber wenigstens das sie Anfangen zu hinterfragen.
Dann hätte ich auch das Gefühl das sie Mumm hätten.

(So wie es aber aussieht, zensieren sie wohl zwischenzeitlich lieber unliebsame Kommentare.
Wie meine...)
IST DAS KUNSTFREIHEIT ODER MEINUNGSDIKTATUR...?
ICH DENKE MIR DABEI MEIN TEIL...

Zero Arts e.V. - Stuttgart
Gerd B.
4/5

Schnuckelige Galerie, aber mit hervorragend Austellungen des avantgardistischen Künstlervereins Zero Art und dessen Gästen. Zumeist Photographien und deren Verarbeitungen. Kleine Bar.

Zero Arts e.V. - Stuttgart
Hannelore K.
5/5

Kleine, aber vielseitige Galerie mit überraschenden Ausstellungen.

Zero Arts e.V. - Stuttgart
Vreni K.
5/5

Absolut gut.

Zero Arts e.V. - Stuttgart
Jim
5/5

Zero Arts e.V. - Stuttgart
Edis K.
1/5

Zero Arts e.V. - Stuttgart
Melissa A.
5/5

Go up