Württembergischer Kunstverein Stuttgart - Stuttgart

Adresse: Schloßpl. 2, 70173 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 711223370.
Webseite: wkv-stuttgart.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 71 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Württembergischer Kunstverein Stuttgart

Württembergischer Kunstverein Stuttgart Schloßpl. 2, 70173 Stuttgart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Württembergischer Kunstverein Stuttgart

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–18:00
  • Mittwoch: 11:00–20:00
  • Donnerstag: 11:00–18:00
  • Freitag: 11:00–18:00
  • Samstag: 11:00–18:00
  • Sonntag: 11:00–18:00

Hier ist ein ausführlicher Text über den Württembergischen Kunstverein Stuttgart, der die gewünschten Informationen und Empfehlungen enthält:

Der Württembergische Kunstverein Stuttgart: Ein Zentrum für anspruchsvolle Kunst

Der Württembergische Kunstverein Stuttgart (WKV) ist ein renommiertes Museum in der Stadt Stuttgart, das sich der Förderung und Präsentation zeitgenössischer Kunst widmet. Die Institution ist ein wichtiger Bestandteil der städtischen Kulturlandschaft und zieht jährlich zahlreiche Kunstinteressierte aus der Region und darüber hinaus an. Das WKV versteht sich als Ort der Begegnung, der Diskussion und der Inspiration für Künstler und Besucher gleichermaßen.

Standort und Infrastruktur

Die Adresse des Württembergischen Kunstvereins ist Schlossplatz 2, 70173 Stuttgart. Die Lage im Herzen der Stadt, direkt am Schlossplatz, ist ideal und ermöglicht eine einfache Erreichbarkeit. Der Eingang ist barrierefrei, ebenso wie der Parkplatz und das WC. Diese Zugänglichkeit ist ein wichtiger Aspekt, der das Museum für ein breites Publikum zugänglich macht. Das Museum verfügt über moderne Ausstellungsflächen, die den Werken der Künstler gerecht werden und gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre für die Besucher schaffen.

Spezialitäten und Schwerpunkte

Das WKV zeichnet sich durch eine sehr spezifische und anspruchsvolle Auswahl an Ausstellungen aus. Es geht hier nicht um bloße Unterhaltung, sondern um Werke, die oft tiefgründige Inhalte und komplexe Ideen vermitteln. Die Ausstellungen konzentrieren sich in der Regel auf Themen, die gesellschaftlich relevant sind oder neue künstlerische Wege aufzeigen. Das Kuratorienteam legt großen Wert auf die Auswahl der Werke und die Gestaltung der Ausstellungen, sodass diese stets einen hohen künstlerischen Anspruch haben.

Fokus auf zeitgenössische Kunst: Das Museum präsentiert hauptsächlich Werke von zeitgenössischen Künstlern aus Deutschland und dem Ausland.
Vielfältige Medien: Die ausgestellten Werke umfassen unterschiedliche Medien wie Malerei, Skulptur, Fotografie, Installationen und Videokunst.
Thematische Ausstellungen: Die Ausstellungen sind oft thematisch ausgerichtet und bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich mit komplexen Fragestellungen auseinanderzusetzen.

Weitere Informationen

Telefon: 711223370
Webseite: wkv-stuttgart.de
Bewertungen: Das WKV verfügt über 71 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.5/5. Dies unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Besucher mit dem Museum.

Die Besucher schätzen den inhaltlich und intellektuell anspruchsvollen Charakter des Museums. Die Werke sind oft herausfordernd und regen zum Nachdenken an, wobei die Ästhetik manchmal in den Hintergrund tritt, um den Fokus auf den Inhalt zu legen. Je nach Thema und Kuratorium variiert der Besuchswert jedoch erheblich, und viele Besucher loben die Ausstellungen als besonders sehenswert.

Empfehlung

Für Kunstinteressierte, die nach einem Besuch, der den Geist anregt und zum Nachdenken anregt, sucht, ist der Württembergische Kunstverein Stuttgart eine ausgezeichnete Wahl. Um detaillierte Informationen über aktuelle Ausstellungen, Öffnungszeiten und spezielle Veranstaltungen zu erhalten, wird dringend empfohlen, die Webseite unter wkv-stuttgart.de zu besuchen. Kontaktieren Sie das Museum direkt, um Ihr Besuchserlebnis zu planen und sich über kommende Veranstaltungen zu informieren.

👍 Bewertungen von Württembergischer Kunstverein Stuttgart

Württembergischer Kunstverein Stuttgart - Stuttgart
Matthias S.
4/5

Inhaltlich und intellektuell anspruchsvolle Kunstmuseum. Nicht immer leichte Kost. Ästhetik tritt hinter Inhalt. Je nach Thema und Kuratorium sehr sehenswert.

Württembergischer Kunstverein Stuttgart - Stuttgart
Monika S.
5/5

Die 5 Sterne sind auch dem schönen Bau am Schlossplatz gewidmet. Dort gibt es auch ein gut frequentiertes Café Künstlerbund, jeder Lebenskünstler ist hier willkommen! Der Eingang zu Ausstellungen ist um die Ecke in der Stauffenberg-Straße oder auf der anderen Seite, vom Schlossgarten aus (Wolfgang Windgassen-Weg). Eintritt mit Museumspass frei. Man zeigt zeitgenössische Wechsel-Ausstellungen mit kosmopolitischen & Multi-Kulti-Tendenzen, also nicht auf hiesige Künstler beschränkt – ein breites Spektrum von Lebens-Entwürfen und Spiegelungen, derzeit im Fokus: „Sleeping with a Vengeance, Dreaming of a Life“ bis 12.1.2020, vorher in Griechenland, China & Tschechien, als work in progress zu verstehen – Schlaf & Traum, auch als Widerstand gegen eine immer menschenfeindlichere Ideologie. Wir hatten das schon mal in Deutschland – im Biedermeier & der Romantik -, jedoch mit anderen Ausdrucksformen. Direkt neben dem Eingang ist eine Tiefgarage., zu Fuß etwa 7 Minuten vom Hauptbahnhof.

Württembergischer Kunstverein Stuttgart - Stuttgart
Hans
1/5

Aktuelle sogenannte Ausstellung über "Leben und Kunst in Zeiten des Krieges" ist keine Kunstausstellung sondern eine Kriegs-Propaganda-Show übelster Sorte. Unterste Schublade. Eines Kunstvereins absolut unwürdig.

Schämt euch.

Württembergischer Kunstverein Stuttgart - Stuttgart
Klaus F.
5/5

Wer schönes, einfaches, populistisches, hippes und angesagtes bestaunen will wird im Kunstverein BW sehr wahrscheinlich nicht fündig werden.
Aber, für Inspiration und Themen an denen man sich "reiben" kann ein genialer Ort.
Künstler zeigen sich hier mit tiefen Einblick in ihr Inneres - absolut mein Favorit wenn ich wieder Stuttgart besuche.
Achtung!
der Eintrittspreis wird auch für Rentner ermäßigt - nicht nur für Schüler und Studenden - hier lebt Zeitgeist, deshalb die 5 Sterne..

Württembergischer Kunstverein Stuttgart - Stuttgart
Karlo G. (.
5/5

Sehr freundliches Personal und tolle Ausstellung. Die Lage kann in Stuttgart nicht besser sein. Mitten im Zentrum und leicht zu erreichen. Große Räume und gute Beleuchtung, so dass die Gemälde richtig zur Geltung kommen. Ich freue mich auf meinen nächsten Besuch.

Württembergischer Kunstverein Stuttgart - Stuttgart
Schuppenflechte
1/5

Der Besuch im Links-Grünen Kunstverein Stuttgart hat mich traurig gemacht. Zerfressen vom woken Zeitgeist.
Missbraucht die Kunst nicht für eure politischen Veranstaltungen. Politik gehört in den Bundestag. Grenzt niemanden wegen seiner nichtlinken Meinung aus.
Macht wieder Kunst für alle Bürger.

Württembergischer Kunstverein Stuttgart - Stuttgart
Max G.
5/5

Der Württembergische Kunstverein ist ein Ort, der mit jeder neuen Ausstellung eine andere faszinierende Perspektive auf die eigene Realität ermöglicht und längst vergessene (oder unentdeckte?) Gedankengänge neu begehen lässt.

Die Ausstellungen umfassen ein weites Spektrum, sodass zwangsweise nicht jeder Geschmack eindeutig getroffen wird. Dennoch ist jedes mal genug Stoff geboten, um zumindest ein ernsthaftes Interesse (wieder-) erwecken zu können. Teilweise findet sich ein politischer Charakter in den Ausstellungen wieder.

Die Mitarbeiter sind äußerst liebevoll und Hilfsbereit bei allen Fragen und Problemen.
Da viele Mitarbeiter aus dem künschtlerischen Bereich kommen (z.B Studenten) hat man direkt kompetent informierte Gesprächspartner, welche einem als nicht-informierten Besucher fachkundige Einblicke in die Hintergründe geben können. Das bereichert den Besuch deutlich!
Ein großes Lob geht hier an die Mitarbeiter!

Der Kunstverein ist auch Ort für zahlreiche Veranstaltungen. Oft hat man die Gelegenheit den Künschtler direkt zu treffen.

Die Mitgliederausstellung der engagierten Mitglieder ist auch ein Highlight.

HINGEHEN!

Württembergischer Kunstverein Stuttgart - Stuttgart
Matiullah S.
1/5

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an alle. Wie viel kostet die eintritt. Wenn Mann möchtet da gehen. Soll Mann zahlen oder kann man ohne Geld gehen?

Go up