Weingut Dötsch-Haupt - Kobern-Gondorf
Adresse: Lennigstraße 38, 56330 Kobern-Gondorf, Deutschland.
Telefon: 26078497.
Webseite: weingut-doetsch.de
Spezialitäten: Weinkellerei.
Andere interessante Daten: Abholung vor dem Laden, Kontaktlose Lieferung, Lieferdienst, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 62 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Weingut Dötsch-Haupt
⏰ Öffnungszeiten von Weingut Dötsch-Haupt
- Montag: 10:00–12:00, 14:00–18:00
- Dienstag: 10:00–12:00, 14:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–12:00, 14:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–12:00, 14:00–18:00
- Freitag: 10:00–12:00, 14:00–18:00
- Samstag: 08:30–13:00
- Sonntag: Geschlossen
Überblick über Weingut Dötsch-Haupt
Weingut Dötsch-Haupt, gelegen in der malerischen Landschaft von Kobern-Gondorf in Rheinland-Pfalz, ist ein hervorragender Ort für Weinfließer und Weinliebhaber gleichermaßen. Mit der Adresse Lennigstraße 38 erreichen Sie dieses charmante Weingut leicht. Entdecken Sie hier nicht nur eine Auswahl an erstklassigen Weinen, sondern auch eine umfassende Dienstleistung, die das Weinerlebnis auf ein neues Level hebt.
Kontakt und Verfügbarkeit
Für Interessierte, die das Weingut persönlich erleben möchten, bietet Weingut Dötsch-Haupt einige bequeme Optionen an. Sie können Weine direkt vor Ort abholen oder kontolose Lieferungen in Anspruch nehmen. Der Weingutbetrieb legt großen Wert auf den persönlichen Kontakt, sodass auch ein Lieferdienst und Serviceleistungen vor Ort angeboten werden. Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Einrichtungen, darunter rollstuhlgerechtige Sitze, ein rollstuhlgerechter Eingang, Parkplätze und WC sowie die Akzeptanz von Debit- und Kreditkarten, einschließlich mobiler Zahlungen per NFC.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Das Spezialitäten von Weingut Dötsch-Haupt liegt in der Weinkellerei. Hier finden Sie eine Vielzahl von Weinen, die mit Sorgfalt gekeltert werden, um das jeweilige Terroir widerzuspiegeln. Neben dem Weinangebot ist die Abholung vor dem Laden und die kontrolose Lieferung besonders praktisch für Kunden, die lieber im Weinberg bleiben möchten. Die hochwertigen Weine können direkt im Geschäft erworben werden, und dank der modernen Zahlungsmöglichkeiten wie Debit- und Kreditkarten, sowie mobile Zahlungen per NFC, ist der Einkauf besonders komfortabel.
Erfahrungsberichte und Bewertungen
Die Erfahrungen, die Gäste mit Weingut Dötsch-Haupt teilen, sprechen für sich. Mit durchschnittlich 4,9 von 5 Sternen basierend auf 62 Bewertungen auf Google My Business, zeichnet sich das Weingut durch seinen hervorragenden Service und die exzellenten Weine aus. Ein besonderes Highlight war die Weinwanderung durch die Weinberge, bei der Herr Dötsch nicht nur den Wein, sondern auch die Geschichte und Schönheit der Region näherbringt. Nach der Tour können die Weine direkt im Geschäft verkostet und gekauft werden, was das gesamte Erlebnis noch intensiver macht.
Barrierefreiheit und Inklusion
Weingut Dötsch-Haupt legt großen Wert auf Barrierefreiheit undInklusion. Alle Besucher sind willkommen, unabhängig von ihrer körperlichen Fähigkeit. Die Einrichtungen sind so konzipiert, dass sie für alle zugänglich sind, was das Weingut zu einem besonderen Ort für alle macht.
Empfehlung
Für jeden, der ein unvergessliches Weinerlebnis sucht, ist Weingut Dötsch-Haupt die richtige Wahl. Besuchen Sie die Website unter weingut-doetsch.de, um mehr über das Angebot und die Möglichkeiten zu erfahren. Kontaktieren Sie das Weingut über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie sie direkt an der Adresse Lennigstraße 38. Lassen Sie sich von den Weinen und der warmherzigen Gastfreundschaft von Weingut Dötsch-Haupt begeistern.
Hinweis: Die Informationen in diesem Text basieren auf den bereitgestellten Daten und sollten als allgemeine Empfehlung betrachtet werden. Für die neuesten Angebote und Verfügbarkeiten empfiehlt sich ein direkter Kontakt mit dem Weingut.