Überlinger Weinwiese - Überlingen

Adresse: Eventwiese im Uferpark, Bahnhofstraße 57, 88662 Überlingen, Deutschland.

Webseite: weinwiese.de
Spezialitäten: Veranstaltungsraum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Überlinger Weinwiese

Überlinger Weinwiese Eventwiese im Uferpark, Bahnhofstraße 57, 88662 Überlingen, Deutschland

Die Überlinger Weinwiese ist ein außergewöhnlicher Veranstaltungsort in Überlingen, Deutschland, der sich ideal für verschiedene Events und Veranstaltungen eignet. Die spektakuläre Location befindet sich in der Adresse Eventwiese im Uferpark, Bahnhofstraße 57, 88662 Überlingen, Deutschland.

Die Weinwiese bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, unter denen der Veranstaltungsraum hervorzuheben ist. Dieser bietet genügend Platz und ist ideal für Konferenzen, Seminare, Tagungen, Festivals, Ausstellungen und vieles mehr. Die Weinwiese ist auch dafür bekannt, ein LGBTQ+-freundlicher und Sicherer Ort für Transgender zu sein, was sie zu einer einladenden Location für alle Menschen macht.

Die sonstigen interessanten Informationen über die Weinwiese beinhalten Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen Rollstuhlgerechten Eingang und ein Rollstuhlgerechtes WC. Des Weiteren verfügt der Veranstaltungsort über WC und akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden, einschließlich Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC und Kreditkarten. Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, stehen Gebührenpflichtige Parkhausplätze und Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße zur Verfügung.

Zur Weinwiese gibt es insgesamt 11 Bewertungen auf Google My Business, die einen Durchschnittlichen Meinung von 4.3/5 hervorheben. Diese Bewertungen bestätigen, dass die Weinwiese ein hervorragender Ort für Veranstaltungen ist und dass sie ihren Gästen einen hohen Service und eine angenehme Atmosphäre bietet.

Wenn Sie nach einer Location für Ihre nächste Veranstaltung suchen, empfehle ich Ihnen, die Weinwiese in Überlingen in Betracht zu ziehen. Sie können weitere Informationen auf der offiziellen Webseite unter weinwiese.de finden. Nehmen Sie Kontakt mit der Weinwiese auf, um nach Verfügbarkeit und Preisangaben zu fragen und um mehr über die verschiedenen Veranstaltungsmöglichkeiten zu erfahren.

👍 Bewertungen von Überlinger Weinwiese

Überlinger Weinwiese - Überlingen
lala L.
5/5

Wundervolles Ambiente, Sonnenuntergang, schwimmen, leckerer
Wein - besser geht nicht❤️

Ich verstehe die Aufregung um die 6€ fürs Weinglas nicht. Ja es ist als Eintritt zu sehen, denn auch die Veranstalter müssen etwas verdienen für Platz, Aufbauten, Personal, Musik… und so ist es doch nur fair: das Gelände muss nicht umzäunt werden und man kann mit einem Glas vier Tage lang kommen. Und wenn jemand dabei ist, der keinen Alkohol trinkt, kann er gratis mit. Außerdem ist es mittlerweile überall so. Warum muss immer gestänkert werden, ich bin einfach nur happy über diese tolle Veranstaltung DANKE!🙏

Überlinger Weinwiese - Überlingen
Daniel B.
5/5

Wir waren am Donnerstag bei Überlinger Weinwiese und sind total begeistert. Die Stimmung war super und für nur 6,- EUR kann man an allen Winzerständen die Weine probieren - an allen 4 Tagen! Das Programm war sehr schön und das Essen lecker und günstig. Wir kommen heute auf jeden Fall wieder und an allen anderen Tagen sicherlich auch 🙂 So ein Fest hat in Überlingen wirklich gefehlt. Sehr zu empfehlen!

Überlinger Weinwiese - Überlingen
Brita B.
5/5

Tolle Atmosphäre,gute Laune und vielfältiges,leckeres Weinangebot.Ich freue mich auf ein nächstes Mal 🎉

Überlinger Weinwiese - Überlingen
Axel E.
1/5

Wir waren da - und sind wieder gegangen OHNE einen der eigentlich echt guten Weine am See zu genießen. Scheinbar sitzt vielen Menschen (leider) die Geldbörse zu locker. Viel los dort, aber alles extrem überteuert. Den Vogel abgeschossen hat man da aber mit dem Kaufpreis für ein leeres Weinglas mit 6,00 EUR. Da wäre man also zu zweit schon 12,00 EUR los und hat genau ... nichts - auf eine größere Familie hochgerechnet noch unfassbarer. Nee danke! Und wenn man dann die harschen Formulierung auf deren Webauftritt liest: "Für den Weingenuss ist ein Glas nötig, welches für 6 Euro an allen Weinständen zu erwerben ist." und "Eigene Gläser dürfen nicht genutzt werden.". Ehrlich, es nervt täglich mehr, wie man an jeder Ecke versucht abzuzocken. Schade, die Idee eines eigentlich schön geplanten Festes selbst zerstört. Da hilft es auch herzlich wenig, wenn man blumig mit "freiem Eintritt" auf der Website wirbt (na Gottseidank, wenn das auch noch dazu käme...). Ein Unkostenbeitrag für das Glas von 2 EUR wäre für uns ok gewesen, wie das auch auf vielen anderen Weinfesten der Fall ist (auch wenn man schließlich im Mittel vermutlich für den Wein selbst genug Geld liegen lassen würde, um das Glas als kostenfreie Zugabe erhalten zu können).

Auf anderen Weinfesten ist im Übrigen überall erlaubt, selbst ein eigenes Glas mit Eichstrich von zu Hause mitzubringen. Hier in Überlingen verbietet man wie erwähnt auch das. Wenn man andere Rezensionen liest, will man damit scheinbar einen gewissen Eintritt erzielen und "Geld für Platz, Personal, Musik" einsammeln. Seltsam, denn die Preise für Wein und andere Verpflegung sind hier ebenfalls deutlich höher angesetzt als anderswo (0,1l Wein ist im Übrigen auch nicht unter 4,00 EUR zu bekommen; auf anderen Weinfesten in BW bereits ab 2,50 / 3,00 EUR). Und die Flasche Wasser kostet auf diesem Fest 6,00 EUR(!!). Was passiert denn mit dem Gewinn aus dem Verkauf der Produkte? Wird das nicht zur Kostendeckung des jeweiligen Anbieters und der Gesamtveranstaltung genutzt?

Dieser Zwangskauf von Gläsern führt am Ende nur zu einem massiven Altglasaufkommen, denn die meisten dieser Gläser werden mit Sicherheit nach dem Besuch des Festes weggeworfen. Schön die Umwelt belastet. Macht Sinn!

Sollte der Ausklang eines schönen Tages am See werden (als Tagesgäste), aber wie gesagt: Wir sind wieder gegangen, ohne dort auch nur einen Euro liegen zu lassen.

Leider muss ich einen Stern geben, der geht aber nur an das tolle Ambiente insgesamt.

Überlinger Weinwiese - Überlingen
Leon W.
5/5

Wunderschönes Ambiente und toller Wein.
Finde die Idee auch sehr gut das Gelände offen zu lassen und den „Eintritt“ an das Weinglas zu koppeln.
Gerne nächstes Jahr wieder 🙂

Überlinger Weinwiese - Überlingen
Michael R.
1/5

Essen und Getränke überteuert. Flasche Wasser 6 Euro find ich ne Frechheit.

Überlinger Weinwiese - Überlingen
Stephan G.
5/5

Tolle Atmosphäre!! Die Location ist einmalig.

Überlinger Weinwiese - Überlingen
Ludwig W.
5/5

Go up