Solinger Tageblatt - Solingen

Adresse: Mummstraße 9, 42651 Solingen, Deutschland.
Telefon: 2122990.
Webseite: solinger-tageblatt.de
Spezialitäten: Zeitungsverlag.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 90 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Solinger Tageblatt

Solinger Tageblatt Mummstraße 9, 42651 Solingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Solinger Tageblatt

  • Montag: 10:00–14:00
  • Dienstag: 10:00–14:00
  • Mittwoch: 10:00–14:00
  • Donnerstag: 10:00–14:00
  • Freitag: 10:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Solinger Tageblatt ist ein führender Zeitungsverlag in Solingen, Deutschland, der seit langem für hochqualitative Berichterstattung und aktuelle Nachrichten aus der Region bekannt ist. Das Unternehmen befindet sich in der Mummstraße 9, 42651 Solingen und ist leicht zu erreichen, da es barrierefreie Einrichtungen wie einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz bietet 1. Um das Solinger Tageblatt zu erreichen, kann man das Telefon 2122990 nutzen oder die Webseite solinger-tageblatt.de besuchen 2.

Das Solinger Tageblatt hat in den letzten Jahren sowohl positiv als auch negativ bewertet worden. Das Unternehmen verfügt über 90 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung 3,3 von 5 Sternen beträgt 3. Dies zeigt, dass das Unternehmen einen durchschnittlichen Service bietet und immer noch Raum für Verbesserungen hat.

Die Spezialität von Solinger Tageblatt liegt in der Herausgabe von Zeitungen. Dabei handelt es sich um ein traditionsreiches Medium, das in einer zunehmend digitalisierten Welt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Das Solinger Tageblatt versucht, die Bedeutung von Printmedien durch qualitativ hochwertige Berichterstattung und aktuelle Nachrichten aus der Region zu bewahren und weiterhin für seine Leser attraktiv zu machen 4.

Das Solinger Tageblatt ist ein Unternehmen, das sich seit langem in Solingen etabliert hat und eine wichtige Rolle in der regionalen Presse spielt. Mit seiner breiten Palette an Nachrichten und Berichten aus der Region bietet es seinen Lesern ein umfassendes Bild der lokalen Geschehnisse. Interessierte Personen werden bei diesem Unternehmen sicherlich fündig, wenn sie nach aktuellen Nachrichten und interessanten Lesestoffen suchen.

👍 Bewertungen von Solinger Tageblatt

Solinger Tageblatt - Solingen
Rosario C.
1/5

Heute gab es einen Bericht auf Facebook über einen Afghanen. Ich habe gefragt wieviele sichere Länder näher als Deutschland an Afghanistan liegen und wieviele sichere Länder er passiert hat bevor er Deutschland erreicht hat. Dafür wurde ich geblockt, ich vermute von Uli der Mitglied der SPD Solingen ist, der Partei die 19.500 aus dem Umfeld der kriminellen Schleuderbande kassiert hat. Da ist kritisches wohl nicht erwünscht. Ist das wirklich die Politik des Solinger Tageblatt? Zensur schlimmer als unter Josef oder in der DDR? Habt ihr keine Werte oder Richtlinien, sondern nur Parteipolitik? Dann nennt euch SPD Solingen Parteiblatt.

Solinger Tageblatt - Solingen
Wolfgang R.
1/5

Dienstag der 4. Juli unter Solingen zum Thema Schleuser-Ermittlungen.
Eine mehr als verabscheuungswürdige Überschrift im Bildzeitungs-Niveau.
Für mich eine unmoralische Vorverurteilung ohne jeden Beweis.
Wolfgang Rixen

Solinger Tageblatt - Solingen
M. R.
1/5

Titel: Enttäuschende Erfahrung mit dem Solinger Tageblatt - Mangelnde Professionalität und Verletzung der Privatsphäre

Bewertung:

Ich bin äußerst enttäuscht von meiner Erfahrung mit dem Solinger Tageblatt und möchte meine Bedenken teilen. Bei meinen Anzeigenveröffentlichungen wurde ich mit lustlosem Verhalten seitens der Mitarbeiter konfrontiert, die behaupteten, der PC sei zu langsam, möglicherweise weil ich zu viele Anzeigen schalte. Statt angemessener Unterstützung wurde mir nahegelegt, meine Anzeigen lieber im Internet bei anderen Anbietern zu schalten. Dieses Verhalten ist äußerst unprofessionell und enttäuschend.

Darüber hinaus habe ich festgestellt, dass die Mitarbeiter behaupten, ich würde zu lange brauchen, um eine Anzeige aufzugeben, obwohl mein Text gut formuliert war. Dieser Vorwurf ist unbegründet und unprofessionell. Als zahlender Kunde sollte ich eine faire und professionelle Behandlung erwarten können.

Zudem wurde in meinen vorherigen Anzeigenveröffentlichungen mehrfach eine falsche Telefonnummer hinzugefügt, wodurch ich für potenzielle Kunden nicht erreichbar war. Dies ist inakzeptabel und führt zu einer Verschlechterung der Geschäftsmöglichkeiten. Als zahlender Kunde sollte ich die Kontrolle über den Inhalt meiner Anzeige haben und sicherstellen können, dass meine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.

Des Weiteren beobachtete ich, dass Mitarbeiter des Solinger Tageblatts ohne Rücksicht auf die Vertraulichkeit durch den Anzeigenaufnahmeraum laufen und meinen Namen laut rufen, sodass andere Kunden dies mitbekommen. Dieses Verhalten verletzt meine Privatsphäre und ist äußerst unprofessionell.

Ich frage mich, ob dieses Verhalten der Mitarbeiter ein Zeichen von Neid ist, da ich regelmäßig Anzeigen schalte. Es ist enttäuschend, dass mein Engagement für Werbung im Solinger Tageblatt auf diese Weise behandelt wird.

Solinger Tageblatt - Solingen
Marc T.
1/5

Das Solinger Tageblatt übt Zensur aus. Neutrale Berichterstattung ist hier nicht zu finden, und unliebsame Kommentare werden gelöscht.

Solinger Tageblatt - Solingen
Petra K.
1/5

Absolut unseriös!!!
Der Vertragsnehmer war mein Vater und er ist verstorben.
Meine Mutter hat den Vertrag gekündigt und das Solinger Tageblatt, will das Sonderkündigungsrecht offensichtlich nicht akzeptieren.
Das Solinger Tageblatt, hat die Kündigung zwar bestätigt, aber erst nach Ablauf von 3 weiteren Monaten.
Das heißt, obwohl der Vertragsnehmer tot ist, wird meine Mutter genötigt, den Vertrag noch 3 Monate zu zahlen.
Wir schicken die Kündigung heute nochmals mit Sterbeurkunde und schalten ansonsten einen Anwalt ein.
Absolut unseriös und unverschämt, diese Art und Weise.
Alle anderen Verträge, wie Mobilfunkanbieter, haben keine Probleme gemacht.

Solinger Tageblatt - Solingen
Max M.
1/5

Können anscheinend nichtmal lesen !
Wenn auf einem Briefkasten steht keine Zeitung einwerfen heißt das keine Zeitung einwerfen
Ist halt Solingen da wird Bildung ja eh klein geschrieben 😉

Solinger Tageblatt - Solingen
P. R.
1/5

Ist nicht mehr zu empfehlen.

Solinger Tageblatt - Solingen
Rainer F. P.
1/5

Verlangen im Shop für die Zusendung von 2 Souvenierscheinen 5,40 Euro - das grenzt nun wirklich an Wucher 🙁

Go up