Soester Fehde - Soest
Adresse: Teichsmühlengasse 3, 59494 Soest, Deutschland.
Telefon: 29211036110.
Webseite: soesterfehde.de
Spezialitäten: Festival.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Soester Fehde
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und den gegebenen Vorgaben entspricht:
Die Soester Fehde – Ein einzigartiges Festival-Erlebnis
Die Soester Fehde, mit Sitz in der Teichsmühlengasse 3, 59494 Soest, ist ein außergewöhnliches Ereignis, das jährlich in der Stadt Soest stattfindet. Das Festival, dessen Webseite unter soesterfehde.de zu finden ist und telefonisch erreichbar ist unter 29211036110, hat sich zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Westfalen entwickelt. Es ist eine lebendige Nachstellung historischer Ereignisse, die im Jahr 1786 in Soest stattfanden und bis heute fortgeführt werden.
Was ist die Soester Fehde
Im Kern ist die Soester Fehde eine Festival, das die turbulenten Ereignisse des Jahres 1786 wiederaufleben lässt. Dabei handelt es sich nicht um eine klassische Aufführung im engeren Sinne, sondern um eine immersive Erfahrung. Besucher tauchen ein in eine Welt voller mittelalterlicher Ritter, Schützen und ihrer gegenseitigen Spannungen. Die Szenerie ist beeindruckend – es gibt zahlreiche Zelte, die das Festgelände säumen und die Atmosphäre der damaligen Zeit widerspiegeln. Die Besucher werden förmlich in das Geschehen hineingezogen, was das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Die Besonderheiten des Festivals
- Historischer Kontext: Die Fehde ist eine Auseinandersetzung zwischen den Soester Schützen und den Ritterburgen von Walbeck und Neuenhaus, die im Zuge politischer und gesellschaftlicher Veränderungen entstand.
- Immersion: Die Besucher werden aktiv in die Handlung einbezogen und können die verschiedenen Gruppen und Ereignisse beobachten.
- Vielfalt: Die Festivalausgabe bietet eine große Bandbreite an Darbietungen, von mittelalterlichen Waffenübungen über Schützenwettbewerbe bis hin zu traditionellen Festspielen.
- Internationale Beteiligung: Die Soester Fehde zieht jedes Jahr Besucher aus aller Welt an, was die Veranstaltung zu einem internationalen Ereignis macht.
Informationen für Besucher
Die Adresse des Festivals ist wie bereits erwähnt: Teichsmühlengasse 3, 59494 Soest. Es empfiehlt sich, vorab die Webseite soesterfehde.de zu besuchen, um sich über aktuelle Termine, Preise und das detaillierte Programm zu informieren. Die Teilnahme an der einfachen Beobachtung des Geläges kostet derzeit 5,00 Euro. Für die Aufführungen selbst sind zusätzliche Kosten zu beachten. Die Besucher schätzen das Festival hoch und beschreiben es als ein spannendes und lohnendes Spektakel, das sich lohnt.
Die durchschnittliche Meinung über die Soester Fehde liegt bei beeindruckenden 4,6 von 5 Sternen, basierend auf 37 Bewertungen auf Google My Business. Es ist ein Ort, an dem sich Geschichte und Unterhaltung auf einzigartige Weise verbinden. Die Akteure investieren viel Mühe in die Gestaltung ihrer Kostüme und die Vorführung, was den Respekt der Besucher verdient.
Fazit: Die Soester Fehde ist ein außergewöhnliches Festival, das sich nicht verpassen sollte. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in eine andere Zeit einzutauchen und ein unvergessliches Erlebnis zu sammeln. Für weitere Informationen und Tickets wenden Sie sich bitte direkt an die Veranstalter über soesterfehde.de oder telefonisch unter 29211036110.