Schlossgarten, Andernach - Andernach

Adresse: Am Stadtgraben 11, 56626 Andernach, Deutschland.
Telefon: 26329879480.
Webseite: andernach.de
Spezialitäten: Kulturelles Denkmal, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 724 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schlossgarten, Andernach

Schlossgarten, Andernach Am Stadtgraben 11, 56626 Andernach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schlossgarten, Andernach

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Schlossgarten Andernach

Adresse: Am Stadtgraben 11, 56626 Andernach, Deutschland

Telefon: 02632 987 9480

Webseite: andernach.de

Über Schlossgarten Andernach

Das Schlossgarten Andernach ist ein kulturelles Denkmal und eine Sehenswürdigkeit, die für ihre beeindruckende Geschichte und ihren gepflegten Zustand bekannt ist. Die Anlage beeindruckt durch ihre Größe und durch ihren gepflegten Zustand, und ist eine der best erhaltenen Ruinen am Mittelrhein.

Spezialitäten

  • Kulturelles Denkmal
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen

Das Schlossgarten Andernach hat 724 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6/5. Eine der Bewertungen besagt: "Nicht Schutz der Stadt Andernach, sondern Kontrolle über ihre Zolleinnahmen und die aufsässigen Andernacher Bürger.😬"

Charakteristika und Lage

Die Anlage wurde im 12. Jahrhundert vom Kölner Erzbischof Rainald von Dassel geplant und von seinen Nachfolgern strategisch zu Ende konzipiert. Sie diente ursprünglich zur Kontrolle über die Zolleinnahmen der Stadt Andernach und ihren aufsässigen Bürgern. Heutzutage ist sie jedoch ein bedeutendes kulturelles Denkmal und eine Sehenswürdigkeit am Mittelrhein. Die Ruine beeindruckt nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihren gepflegten Zustand.

Empfehlung

Wenn Sie mehr über die Geschichte und Bedeutung dieser beeindruckenden Anlage erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Webseite des Schlossgartens Andernach zu besuchen. Dort finden Sie weitere Informationen über die speziellen Attraktionen und Veranstaltungen, die das Schlossgarten Andernach zu bieten hat. Planen Sie Ihren Besuch bereits jetzt und entdecken Sie die Schönheit und Geschichte der Anlage.

Weitere Informationen und Kontaktdaten:

Adresse: Am Stadtgraben 11, 56626 Andernach, Deutschland

Telefon: 02632 987 9480

Webseite: andernach.de

Nicht vergessen: Schauen Sie sich die Bewertungen und Bewertungen anderer Besucher an, um ein besseres Bild davon zu erhalten, was Sie erwarten können. Schlossgarten Andernach bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und die Schönheit der Region zu erkunden, und wir sind sicher, dass Ihr Besuch eine unvergessliche Erfahrung sein wird.

👍 Bewertungen von Schlossgarten, Andernach

Schlossgarten, Andernach - Andernach
The F.
5/5

Nicht Schutz der Stadt Andernach, sondern Kontrolle über ihre Zolleinnahmen und die aufsässigen Andernacher Bürger...😬

Das war der angedachte Zweck der im 12 Jh vom Kölner Erzbischofs Rainald von Dassel geplanten und von seinen Nachfolgern strategisch zu Ende konzipierten und schließlich von ihnen erbauten kurfürstlichen Burg in Andernach.
Wie so viele Burgen am Rhein fiel auch sie dem pfälzischen Erbfolgekrieg zum Opfer, gilt aber als eine der best erhaltenen Ruinen am Mittelrhein.
Die Anlage beeindruckt durch ihre Größe und durch ihren gepflegten Zustand.

Schlossgarten, Andernach - Andernach
Sascha K. (. O.
5/5

Weltklasse Ambiente geeignet für etliché Festlichkeiten und Veranstaltungen aller Art

Schlossgarten, Andernach - Andernach
arthur A.
5/5

Herrlicher Garten, die Altstadt ist ein Besuch wert, sie ist Toll erhalten, Stadtmauer und Türme.

Schlossgarten, Andernach - Andernach
Mr. Q.
5/5

Eine wirklich wunderschöne historische Anlage am Rande der Altstadt von Andernach.An der alten Stadtmauer entlang wurden Beete angelegt mit Blumen, Obst -und Gemüse.Einfach toll gemacht und man kann sich bei einem Spaziegang am alten Burggraben gedanklich in diese Zeit zurück versetzen.😀👍Ein toller Ort zum Entspannen und die Seele mal baumeln zu lassen😊😇 Hier werde ich auf jeden Fall noch einmal hinkommen um diese tollen Schlossgarten auch mal Abends mit Beleuchtung zu sehen. Das ist bestimmt ein tolles Erlebnis und wird dann direkt mir einen Essen in der Altstadt verbunden 😁🍽🍻

Schlossgarten, Andernach - Andernach
ZePulginhooo
5/5

Schöne alte Schlossanlage am Rand der Andernacher Altstadt, weitläufig angelegt mit auslageenden Mauern im Herzen der City. Im Turm kann sogar geheiratet werden und die essbaren Gärten im Schlossgraben runden das Bild ab.

Schlossgarten, Andernach - Andernach
Elke T.
5/5

Hier kann man in aller Ruhe einen Spaziergang machen. Der Garten zieht sich an der Schlossmauer entlang und ist sehr schön angelegt und wird ständig gepflegt. Hier wächst allerlei an Obst, Gemüse und Kräutern. Und das beste daran : das Pflücken ist ausdrücklich erlaubt. Andernach nennt sich *die erste essbare Stadt Deutschlands.*
Diesem Namen macht sie alle Ehre. Ich habe so etwas zum ersten Mal gesehen!

Schlossgarten, Andernach - Andernach
rz P. (.
4/5

Ich war zum ersten Mal in Andernach. Durch einen Stadtführer erfuhr ich viel Wissenswertes über die Vergangenheit der Stadt. Im Schlossgarten wird ein Projekt umgesetzt: "essbares Andernach". Das geschieht in Zusammenarbeit mit der Gartenbauingenieurin Heike Boomgaarden. Auf mehreren Flächen wird Obst und Gemüse abgebaut.
Die Altstadt von Andernach ist interessant. Die Häuser sind zumindest äußerlich in sehr gutem Zustand.
Mit dem Führer, der mir die Stadt näher brachte, gibt es auch Nachtwächterführungen.

Schlossgarten, Andernach - Andernach
Ilse O.
5/5

Sehr schöner Stellplatz für WOMO, auch größere "Dickschiffe" geeignet. Etwas enge Zufahrt, aber es geht...Direkt am Rhein gelegen. Ver.- und Entsorgung am Platz. Dusche nicht, aber Waschmaschine wer braucht🙂 Altstadt von Andernach direkt vorm Platz. Ebenso alle Einkaufsmöglichkeiten von 200 bis 500m vom Platz entfernt. Einfach Ideal als Städteplatz zu empfehlen. Von der tollen Landschaft abgesehen (bin ja Rheinländerin und natürlich nicht zwingend objektiv 😉) finde ich es toll hier mal kurz zu verweilen...immer wieder gerne...siehe Bildchen🧏‍♀️

Go up