Salzburger Marionettentheater - Salzburg

Adresse: Schwarzstraße 24, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon: 662872406.
Webseite: marionetten.at.
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Restaurant, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 485 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Salzburger Marionettentheater

Das Salzburger Marionettentheater ist ein bemerkenswertes Theater in Salzburg, Österreich, das für seine außergewöhnlichen Marionettenshows bekannt ist. Die Adresse lautet Schwarzstraße 24, 5020 Salzburg, Österreich, und der Telefonnummer ist 662872406. Die offizielle Website lautet marionetten.at.

Dieses Theater ist auf Marionettenshows spezialisiert und bietet einzigartige Live-Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Im Angebot stehen verschiedene Aufführungen, darunter Klassiker wie Mozarts Zauberflöte und andere bekannte Märchen und Sagen. Die Puppen und Bühnenbilder sind handgefertigt und beeindruckend detailliert, was den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Ein weiterer Pluspunkt des Salzburger Marionettentheaters ist das hauseigene Restaurant, das vor oder nach den Aufführungen besucht werden kann. Das Restaurant bietet eine vielfältige Speisekarte und ist daher eine gute Option für ein komplettes Theatererlebnis.

Akzeptierte Zahlungsmethoden sind Debitkarten, Kreditkarten und mobile Zahlungen per NFC. Das Theater ist zudem kinderfreundlich und eine großartige Option für Familien mit Kindern.

Es gibt insgesamt 485 Bewertungen auf Google My Business, und die durchschnittliche Bewertung liegt bei sehr guten 4.7/5. Die Besucher loben vor allem die beeindruckende Marionetten-Show, die detailreichen Bühnenbilder und die herzliche Atmosphäre.

Bewertungen von Salzburger Marionettentheater

Salzburger Marionettentheater - Salzburg
Thomas Scherer
5/5

Ein besonderes und außergewöhnliches Erlebnis. Wir haben uns das Stück „Zauberflöte“ angesehen und wurden für eine Stunde einfach nur verzaubert. Das Stück war sehr kurzweilig und ist auch für Kinder sehr zu empfehlen. Bereits im Foyer des Marionettentheaters beginnt ein wunderschönes Erlebnis. Es ist aufgebaut wie ein kleines Museums und gibt einen sehr schönen Einblick in die Geschichte dieses besonderen Marionettentheaters. Das Theater mit seinem historischen Ambiente stimmt einem sehr schnell auf ein besonderes Erlebnis ein. Leider finden nur am Wochenende Vorstellungen statt, ansonsten hätten wir während unseren 5-tägigen Salzburg-Trip gleich noch eine weitere Vorstellung besucht. Sehr zu empfehlen und darf bei einem Salzburg-Besuch ein Muss.

Salzburger Marionettentheater - Salzburg
Dandylicious
5/5

Die im Jahr 1913 vom Bildhauer Anton Aicher (1859-1930) nach dem Vorbild des Münchner Marionettentheaters (seit 1858) gegründete Puppenbühne ist seit 1971 in den Räumlichkeiten des früheren Hotels Mirabell untergebracht. Fast 100 Jahre befand es sich im Besitz mehrerer Generationen der Familie Aicher und hat sich bis zum heutigen Tag ein riesiges, ganz fabelhaftes Repertoire erarbeitet, das von Märchen bis Musicals und von Schauspielen bis Opern reicht. Mozarts Dauerbrenner 'Die Zauberflöte' (lange & kurze Version) haben wir in der aktuellen Adventszeit wieder angesehen und sind - wie immer - begeistert. Kein Wunder, dass die Spielpraxis dieser grossartigen Institution zum UNESCO-Weltkulturebe in Österreich (2016) ernannt wurde. Der Besuch lohnt sich auf alle Fälle, den man verlässt das Haus stets ganz verzaubert. ?♥️

Salzburger Marionettentheater - Salzburg
M G
5/5

Ein außergewöhnliches, wunderbares Erlebnis war heute der Nussknacker. Meine Enkelin war begeistert und ganz hingerissen vom Zauber dieses Theaters. Theater auf ganz hohem Niveau. DANKE für diesen wunderbaren Nachmittag.

Salzburger Marionettentheater - Salzburg
Experienced Traveler
5/5

Hier wird Marionettentheater auf ganz hohem Niveau geboten. Ich durfte zwei Vorstellungen genießen und bin restlos begeistert. Besonders toll, welche Lebendigkeit die Figuren entwickeln und wie der Raum in der Tiefe genutzt wird, in dem die Bühne in mehreren Ebenen bespielt wird. Unbedintes Muss bei einem Besuch in Salzburg.

Salzburger Marionettentheater - Salzburg
Rudolf Erbler
5/5

Wir haben mit den Kindern "Der kleine Prinz" gesehen. Es war für alle eine märchenhafte Vorstellung.

Auch die Ausstellung der Marionetten im Foyer ist sehr interessant und einfach märchenhaft anzuschauen.

Salzburger Marionettentheater - Salzburg
T. Kraemer
4/5

Erstmals besucht und die fantastische Maria Köstlinger nebst Juergen Maurer ( Schauspieler -Paar aus Österreich, u.a bei Vorstadtweiber Hauptrollen verkörpert) live erlebt.
Die beiden in solch einem Ambiente zu sehen war toll.
Live wieder ganz anders wo erst Ihre starke stimmliche Ausdrucksweise wahrscheinlich auch wegen des Theaters zur Geltung kam .

Salzburger Marionettentheater - Salzburg
Martina Bauer
5/5

Ein einzigartiges Flair! Haben uns die Zauberflöte angesehn, großartig gemacht; in der Pause kann man sich an der Bar eine Kleinigkeit zu Essen und Trinken besorgen und für die Kleinen gibt es im Theatersaal Sitzerhöhungen zum selbst nehmen.

Salzburger Marionettentheater - Salzburg
Suzi Gianoncelli
5/5

Da wir unbedingt "Die Zauberflöte" sowie "Alice im Wunderland" anschauen wollten, haben wir an unseren Urlaub in Kärnten noch 3 Tage in Salzburg angehängt.
Wunderschönes Theater, sehr freundliches Personal (sei es die Dame an der Garderobe, im Theatercafé oder die Dame am Saaleingang) und dazu zwei grandiose Vorstellungen!
Sehr beeindruckend war auch jeweils das "Opening", welches einen kleinen Einblick "Backstage" vermittelte und hierbei die letzten Requisiten für den Zuschauer sichtbar aufgebaut wurden - ein Erlebnis!
Wir sind so begeistert, machen liebend gern Werbung für dieses Marionettentheater und kommen gern wieder - der Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Go up