Pulverturm Linz - Linz am Rhein

Adresse: Am Gestade 13, 53545 Linz am Rhein, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 96 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Pulverturm Linz

Pulverturm Linz Am Gestade 13, 53545 Linz am Rhein, Deutschland

Absolut Hier ist ein Text über den Pulverturm Linz, formell und informativ, wie gewünscht:

Der Pulverturm Linz – Ein Besuch lohnt sich

Der Pulverturm Linz, gelegen in der Adresse: Am Gestade 13, 53545 Linz am Rhein, Deutschland, ist eine faszinierende historische Sehenswürdigkeit. Der Turm, der sich am Ufer des Rhein gelegen befindet, bietet Besuchern einen Einblick in die bewegte Vergangenheit der Stadt und ihrer Verteidigungsgeschichte. Es handelt sich um ein Gebäude, das durch seine einzigartige Architektur und seine Bedeutung für die Stadtentwicklung hervorsticht.

Historischer Hintergrund und Baugeschichte

Der Pulverturm wurde im Zeitraum von 1302 bis 1329 errichtet. Damals diente er als Lagerhaus für Schwarzpulver und somit ein integraler Bestandteil der Stadtbefestigung. Die Festungsanlagen von Linz waren zu dieser Zeit von großer Bedeutung, um die Stadt vor Angriffen zu schützen. Nur noch wenige Überreste dieser historischen Stadtmauern sind erhalten, was den Pulverturm zu einem besonders wertvollen Zeugnis dieser Zeit macht. Die Restaurierung des Turms, die erst im vergangenen Jahr abgeschlossen wurde, hat das Gebäude wieder in seinen ursprünglichen Glanz zurückgebracht. Ein beeindruckendes Beispiel für den Erhalt historischer Bausubstanz und die Bewahrung des kulturellen Erbes.

Besondere Merkmale und Architektur

Der Pulverturm zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine strategische Lage aus. Seine Mauern sind dick und stabil, was auf die damaligen Sicherheitsbedenken hinweist. Die Fassade des Turms ist ein Spiegelbild der mittelalterlichen Architektur, mit ihren markanten Fensteröffnungen und den Ziegelsteinen. Besucher können die historische Sehenswürdigkeit bei einer Führung erkunden und sich ein Bild von der Lebensweise vergangener Generationen machen. Es ist ein Ort, der Geschichte zum Leben erweckt.

Weitere interessante Daten

  • Kinderfreundlich: Der Pulverturm ist ein idealer Ort für Familienausflüge. Kinder können sich für die Geschichte der Stadt begeistern und die einzigartige Atmosphäre des Turms erleben.
  • Lage: Die zentrale Lage am Rhein ermöglicht einen einfachen Zugang mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto.
  • Parkmöglichkeiten: In der Nähe des Turms gibt es ausreichend Parkplätze.

Bewertungen und Meinungen

Der Pulverturm Linz genießt bei Besuchern und Online-Bewertungen eine hohe Popularität. Dieses Unternehmen hat 96 Bewertungen auf Google My Business, was die große Bedeutung dieses Ortes für die Stadt unterstreicht. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.1/5, was auf eine insgesamt sehr positive Wahrnehmung hinweist. Die Kommentare der Besucher beschreiben oft das beeindruckende Erscheinungsbild des Turms, die informative Führung und die besondere Atmosphäre, die in diesem historischen Gebäude herrscht. Viele Besucher loben die liebevolle Restaurierung und die Möglichkeit, einen Einblick in die Vergangenheit Linzes zu erhalten.

Wir empfehlen einen Besuch des Pulverturms Linz jedem, der sich für Geschichte, Architektur und die kulturelle Vielfalt der Region interessiert. Es ist ein Ort, der sowohl Wissen vermittelt als auch zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

👍 Bewertungen von Pulverturm Linz

Pulverturm Linz - Linz am Rhein
The F.
5/5

Ein ganz schön altes Gemäuer erstrahlt in neuem Glanz...

denn es wurde erst letztes Jahr wieder auf Vordermann gebracht.
Der zwischen 1302 und 1329 erbaute Pulverturm steht nämlich unter Denkmalschutz und war Teil der Stadtbefestigung, von der ansonsten leider nur noch zwei (wunderschöne) Tore erhalten geblieben sind.

Pulverturm Linz - Linz am Rhein
Salvator M.
5/5

Der Pulverturm ist ein Überbleibsel der mittelalterlichen Stadtmauer, die Linz am Rhein im 14. Jahrhundert schützte.
Er war Teil des Verteidigungssystems, das dazu diente, die Stadt vor Angriffen zu bewahren.

Wie der Name andeutet, wurde der Pulverturm dazu verwendet, Schießpulver und andere militärische Vorräte zu lagern.
Dies machte ihn zu einem wichtigen strategischen Bauwerk für die Verteidigung der Stadt.

Der Pulverturm ist ein massiver Rundturm mit dicken Mauern, die für den Schutz der explosiven Materialien gebaut wurden.
Er verfügt über kleine Fenster und Schießscharten, die den Verteidigern ermöglichten, die Umgebung zu beobachten und sich gegen Angreifer zu verteidigen.

Heute ist der Pulverturm einer der best erhaltenen Teile der alten Stadtmauer und ein bedeutendes Denkmal für die mittelalterliche Geschichte von Linz.
Er kann von außen besichtigt werden und ist ein beliebter Punkt bei Stadtführungen.

In der Nähe des Turms hat man einen schönen Blick auf die umliegende Altstadt und den Rhein.
Es ist ein ruhiger Ort, der sich gut für einen Spaziergang und für die Erkundung der alten Stadtmauer eignet.

Stand : 23.07.2020

*Die Deutschen sind versessen auf ihre Weine aus der Rhein-Region; sie werden in große, schlanke Flaschen gefüllt und sind ein besonderes Getränk. Durch das Etikett kann man sie von Essig unterscheiden.* ( Mark Twain )

Pulverturm Linz - Linz am Rhein
Marvin B. (.
5/5

Der alte Pulverturm von Linz ist über 700 Jahre alt, eine Art stiller Zeitzeuge vieler hundert Jahre.
Zu einigen Gelegenheiten wird er geöffnet und man darf bis oben in die Zinnen steigen.
Trotz seines Alters macht er noch einen stabilen Eindruck, wenngleich die Witterung ihre Spuren hinterlassen hat.
Dennoch ist es ein schönes, historisches Gebäude, das hoffentlich bald ein neues, regendichtes Dach bekommt.

Pulverturm Linz - Linz am Rhein
Jürgen S.
4/5

Ein Muss für alle die in Linz zu Besuch sind. Auch einen Besuch wert ist die Gaststätte "Zum Köbes". Waren am Wochenende in Linz war sehr schönes Wetter. Vorher am 🐲 Drachenfels gewesen, ein sehr schöner Tag, klasse Programm für diesen Tag.

Pulverturm Linz - Linz am Rhein
Irina M.
5/5

Der Turm befindet sich an einer sehr romantischen Stelle direkt am Rhein. Wunderschönes, gemütliches Plätzchen. Die Eisdiele nebenan ermöglicht einen genußvollen Aufenthalt in der Idylle.

Pulverturm Linz - Linz am Rhein
Johannes H. K.
5/5

Teil der Alten Stadtmauer am Gestade in Linz am Rhein,
Kann nicht besichtigt werden!!
Muss noch restauriert werden.

Pulverturm Linz - Linz am Rhein
Ivan
5/5

Liegt etwas versteckt zwischen Straße und hohen Bäumen. Der Turm ist schon sehr alt und ist von außen sehr schön anzusehen.

Pulverturm Linz - Linz am Rhein
Diana S.
3/5

Sehenswürdigkeit in Linz mit schönem Spielplatz (ab 16 Uhr öffentlich) direkt daneben und Eisdiele in der Nähe.

Go up