Norbertusstollen - Kobern-Gondorf
Adresse: Lennigstraße 15, 56330 Kobern-Gondorf, Deutschland.
Webseite: koberngondorf.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
📌 Ort von Norbertusstollen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und den vorgegebenen Stil und die Formatierung berücksichtigt:
Das Norbertusstollen in Kobern-Gondorf: Ein Besuch lohnt sich
Das Norbertusstollen in Kobern-Gondorf ist eine einzigartige historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Die Anlage befindet sich in der Adresse Lennigstraße 15, 56330 Kobern-Gondorf und ist ein faszinierendes Beispiel für die mittelalterliche Bergbaugeschichte der Region. Die Anlage ist besonders bekannt für ihre Verbindung zur Heiligen Norbert, einem Benediktinermönch, der im 11. Jahrhundert hier lebte und für die Heilung von Kranken bekannt war. Der Stollen, ein unterirdischer Gang, diente ursprünglich als Wasserwerk für die umliegenden Bergwerke.
Die Geschichte des Stollens
Die Erforschung des Stollens begann erst im Jahr 1965. Was einst als Wasserschacht diente, offenbarte sich als ein weitläufiges Netzwerk von Gängen, die bis zu einer Länge von über 400 Metern reichen. Die Spezialitäten des Norbertusstollens liegen in seiner historischen Bedeutung und seiner Einzigartigkeit. Es ist ein beeindruckendes Zeugnis der Ingenieurskunst und des Lebens im Mittelalter. Die Anlage ist besonders interessant, weil sie eine Verbindung zwischen religiöser Verehrung und wirtschaftlicher Nutzung herstellt.
Besucherinformationen und Besonderheiten
Die Anlage ist grundsätzlich kinderfreundlich, bietet aber aufgrund der engen Gänge und der niedrigen Decken gewisse Einschränkungen. Es empfiehlt sich, bequeme Schuhe zu tragen und die Sicherheitshinweise zu beachten. Ein Informationsschild am Eingang gibt einen Überblick über die historische Sehenswürdigkeit und die Entstehungsgeschichte des Stollens. Die Anlage ist nicht vollständig zugänglich, da einige Abschnitte aus Sicherheitsgründen gesperrt sind. Es ist ratsam, sich vorab über die aktuellen Öffnungszeiten und Zugänglichkeit zu informieren.
Daten | Information |
---|---|
Adresse | Lennigstraße 15, 56330 Kobern-Gondorf |
Telefon | (Keine Angabe) |
Webseite | koberngondorf.de |
Weitere interessante Daten
Die Anlage ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes von Kobern-Gondorf. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass viele Besucher von der historischen Atmosphäre und der ungewöhnlichen Architektur beeindruckt sind. Obwohl es Kritikpunkte bezüglich der Zugänglichkeit und der Informationsangebote gibt, wird die Anlage insgesamt positiv bewertet. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 3/5. Es scheint, dass ein Besuch des Stollens eine interessante Erfahrung bietet, die jedoch eine gewisse Vorbereitung erfordert. Die Anlage ist ein beliebtes Ziel für Gruppen und Schulklassen.
Fazit: Das Norbertusstollen in Kobern-Gondorf ist eine sehenswerte historische Touristenattraktion. Die Kombination aus mittelalterlicher Geschichte, Bergbau und religiöser Bedeutung macht es zu einem besonderen Erlebnis. Wer sich für Geschichte und Architektur interessiert, sollte einen Besuch nicht scheuen. Um sich über die aktuellsten Informationen, Öffnungszeiten und eventuelle Veranstaltungen zu informieren, wenden Sie sich bitte an die offizielle Webseite: koberngondorf.de.