NABU-ZENTRUM Rheinauen - Bingen am Rhein

Adresse: Mainzer Str. 302, 55411 Bingen am Rhein, Deutschland.
Telefon: 67213509160.
Webseite: nabu-rheinauen.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 85 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von NABU-ZENTRUM Rheinauen

NABU-ZENTRUM Rheinauen Mainzer Str. 302, 55411 Bingen am Rhein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von NABU-ZENTRUM Rheinauen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 14:00–17:00

Absolut Hier ist ein umfassender Text über das NABU-Zentrum Rheinauen, der die gewünschten Informationen enthält, stilistisch ansprechend und informativ präsentiert ist:

Das NABU-Zentrum Rheinauen: Ein Paradies für Naturliebhaber

Das NABU-Zentrum Rheinauen in Bingen am Rhein ist ein einzigartiger Ort, der sich der Erhaltung und dem Schutz der Natur verschrieben hat. Es handelt sich um eine Vereinigung / Organisation, die sich aktiv für den Erhalt der biologischen Vielfalt und des ökologischen Gleichgewichts in der Region einsetzt. Das Zentrum ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Familien und alle, die die Schönheit der Natur erfahren möchten.

Lage und Infrastruktur

Die Adresse des Zentrums ist Mainzer Str. 302, 55411 Bingen am Rhein, Deutschland. Sie sind leicht erreichbar, da es einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt. Die zentrale Lage an der Rheinauen ermöglicht einen herrlichen Blick auf den Fluss und die umliegende Landschaft. Das Telefon des Zentrums lautet 67213509160, und die Webseite ist nabu-rheinauen.de. Auf der Webseite finden Sie detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen, Projekten und aktuellen Themen des NABU.

Besondere Merkmale und Angebote

Das NABU-Zentrum Rheinauen ist weit mehr als nur ein Besucherzentrum. Es ist ein lebendiger Ort, der verschiedene Lebensräume vereint. Die Anlage umfasst feuchtbiotopähnliche Bereiche, Insektenfreundliche Pflanzen und Blüten sowie Wiesen und Teiche. Diese vielfältige Gestaltung zieht eine Vielzahl von Tieren an, darunter Frösche, Schildkröten und zahlreiche Vogelarten. Die Nähe zum Rhein macht das Gebiet zu einem idealen Ort für Vogelbeobachtungen und Spaziergänge. Es sind zahlreiche Infotafeln vorhanden, die detaillierte Informationen über die Flora und Fauna der Region bieten und das Wissen der Besucher erweitern.

Bewertungen und Erfahrungen

Das Zentrum genießt einen ausgezeichneten Ruf. Es gibt aktuell 85 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,5 von 5 Sternen. Besucher loben die liebevolle Gestaltung der Anlage, die informative Ausstattung und die entspannte Atmosphäre. Die Kombination aus naturnaher Umgebung, lehrreichen Informationen und der Möglichkeit, praktische Erfahrungen für den eigenen Garten oder die heimische Landschaft zu sammeln, macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist ein Ort, an dem sich Familien, Einzelpersonen und Naturliebhaber gleichermaßen wohlfühlen.

Empfehlungen für Ihren Besuch

Wir empfehlen Ihnen, das NABU-Zentrum Rheinauen für einen entspannten Tag in der Natur zu besuchen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt kennenzulernen und sich über den Erhalt der Umwelt zu informieren. Beachten Sie, dass Hunde auf dem Gelände nicht gestattet sind, um die Tierwelt zu schützen. Die Parkmöglichkeiten können bei großen Besucherströmen begrenzt sein und die Zufahrt etwas eng sein. Um die beste Vorbereitung zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die aktuellen Informationen und Veranstaltungen auf der Webseite nabu-rheinauen.de einzusehen. Für weitere Fragen oder Informationen steht Ihnen das Team des NABU-Zentrums Rheinauen gerne telefonisch unter 67213509160 zur Verfügung.

Wir laden Sie herzlich ein, das NABU-Zentrum Rheinauen zu besuchen und die Schönheit der Natur hautnah zu erleben

👍 Bewertungen von NABU-ZENTRUM Rheinauen

NABU-ZENTRUM Rheinauen - Bingen am Rhein
Angie D.
5/5

Die NABU Anlage haben wir zufällig entdeckt und waren begeistert. Toll angelegt! Feuchtbiotope, Insektenfreundliche 🐝🐞🦋🐛🦟 Pflanzen und Blüten und Wiesen, Teiche mit Fröschen 🐸 und Schildkröten 🐢 Erfahrungen für zu Hause/Garten gesammelt! Wir kommen gerne wieder zu Euch 😍

NABU-ZENTRUM Rheinauen - Bingen am Rhein
Rouven T.
3/5

+ Schön angelegte Fläche.
+ Hilfreiche Infotafeln
- Parkmöglichkeiten begrenzt und enge Zufahrt bei starken Besuch.
- Hunde auf dem Gelände NICHT gestattet.

NABU-ZENTRUM Rheinauen - Bingen am Rhein
Peter A.
5/5

Hier gibt es ein phantastisches Vogelschutzgebiet direkt am Rhein. Zum Wandern ideal a0uch für Ältere, da alles sehr flach ist.

NABU-ZENTRUM Rheinauen - Bingen am Rhein
Jean B.
5/5

Sehr vielseitige Biotope. Tiere von Bienen und Schmetterlingen bis zu Ziegen und Schafen.

NABU-ZENTRUM Rheinauen - Bingen am Rhein
Steffen K.
5/5

Sehr schöne Anlage im Naturschutzgebiet mit sehr schönen Veranstaltungen für Kinder.

NABU-ZENTRUM Rheinauen - Bingen am Rhein
Peter N.
5/5

War 3 mal während meiner Ausbildung als Kita Naturbotschafter hier. Super freundliches Personal. Hier kann man sehr viel lernen.
Letzte Woch 2 Tage Workshop mit Robert und Michael. Einfach klasse!! Ich habe sehr viel Wissen mit nach Hause genommen, und werde es in meiner Kita umsetzten.

NABU-ZENTRUM Rheinauen - Bingen am Rhein
Peter Z.
5/5

Sehr interessant.
Besuchenswert

NABU-ZENTRUM Rheinauen - Bingen am Rhein
abcdefghijk
1/5

Sogenannte Tierschützer 🤮Vogelschützer schlägt kleines Mädchen das am Wasser planscht. Geht gar nicht!!!

Go up