Museum Alte Samenklenge Ortsgemeinde Elmstein - Elmstein
Adresse: Hauptstraße 52, 67471 Elmstein, Deutschland.
Telefon: 6328902919.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Museum Alte Samenklenge Ortsgemeinde Elmstein
Museum Alte Samenklenge Ortsgemeinde Elmstein - Eine Entdeckung in Elmstein
Das Museum Alte Samenklenge Ortsgemeinde Elmstein befindet sich an der Hauptstraße 52 in 67471 Elmstein, Deutschland und ist ein Muss für jedermann, der die Geschichte und Kultur des Ortes erfahren möchte. Das Museum ist nicht nur ein Ort der Erinnerung und Information, sondern auch ein Ort der Interaktion und Bildung, insbesondere für Kinder.
Spezialitäten und Angebote
- Museum: Ein tiefgreifendes Einblick in die Geschichte der Samenproduktion und des Lebens in der Region.
- Sehenswürdigkeit: Einzigartige Gelegenheit, die Sehenswürdigkeiten und die Schönheit der Umgebung zu erkunden.
Andere interessante Daten
- WC verfügbar
- Restaurant in der Nähe
- Kinderfreundlich
Bewertungen und Meinungen
Das Museum hat bisher 5 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 4 von 5 Sternen beträgt. Die Besucher loben besonders die vielfältigen Informationen über das Leben der Bevölkerung und das Arbeiten im Wald, sowie die Samengewinnung von Bäumen. Einige Besucher bemerken auch die begrenzten Öffnungszeiten aufgrund der Covid-19-Pandemie, aber sie waren trotzdem beeindruckt von dem, was sie erlebt haben.
Das Museum bietet Einblicke in die Geschichte der Samenproduktion und das Leben der Menschen in der Region, die nicht nur informativ, sondern auch interaktiv und kinderfreundlich sind. Es gibt selten solche Möglichkeiten in Deutschland, die Arbeit mit Natur und Wald so hautnah zu erleben.
Wie Sie dort hingelangen
Das Museum Alte Samenklenge Ortsgemeinde Elmstein ist leicht zu finden, da es an der Hauptstraße 52 in Elmstein liegt. Für weitere Informationen oder Anfragen können Sie das Museum auch telefonisch unter 6328902919 erreichen.