Märchenhain im Huttental - Bad Kreuznach

Adresse: Salinenhof 2, 55583 Bad Kreuznach, Deutschland.

Webseite: maerchenhain.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Märchenhain im Huttental

Märchenhain im Huttental Salinenhof 2, 55583 Bad Kreuznach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Märchenhain im Huttental

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über den Märchenhain im Huttental

Der Märchenhain im Huttental, ansässig unter der Adresse Salinenhof 2, 55583 Bad Kreuznach, Deutschland, ist eine wahrhaft magische Sehenswürdigkeit, die sowohl für Familien als auch für Einzelbesucher eine wunderbare Erfahrung bietet. Mit einer Bewertung von durchschnittlich 3.8 von 5 Sternen auf Google My Business zeigt sich, dass der Märchenhain ein Ort ist, an dem man unvergessliche Momente verbringen kann.

Standort und Kontaktinformationen

Der Märchenhain befindet sich in einer idyllischen Lage im Huttental, nur wenige Minuten von der malerischen Stadt Bad Kreuznach entfernt. Besucher können sich auf einen Besuch freuen, der nicht nur das Auge, sondern auch das Herz erfreut. Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, ist die Anfahrt einfach: Parkplätze sind in der Nähe verfügbar.

Besonderheiten und Spezialitäten

Eines der besonderen Merkmale des Märchenhains ist seine Fähre, die Besucher für ein geringes Entgelt zur gegenüberliegenden Seite des Gewässers bringt. Dies bietet nicht nur eine entspannte Fahrt, sondern auch die Möglichkeit, das Areal aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Für diejenigen, die ein aktiveres Erlebnis suchen, gibt es auch die Chance, ein eigenes Boot zu steuern. Diese Aktivitäten machen den Märchenhain zu einer Familienfreundlichen Destination, die sicherlich in Erinnerung bleibt.

Weitere interessante Daten

Besonders hervorzuheben ist, dass der Märchenhain auch für Kinder sehr kinderfreundlich ist. Hier können sich Eltern entspannen und gleichzeitig sicher sein, dass ihre Kleinen eine fantasievolle Umgebung vorfinden. Die verschiedenen Attraktionen und die Natur umgeben die Besucher und schaffen eine Atmosphäre, in der sich Groß und Klein gleichermaßen wohlfühlen.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die einen Besuch planen, empfiehlt sich es, frühzeitig vorzugehen, um die besten Zeiten für einen Besuch zu erwischen, besonders wenn man die Fähre nutzen möchte. Die Möglichkeit, Boot zu fahren oder einfach nur die Aussicht zu genießen, kann den Tag unvergesslich machen. Es ist auch hilfreich, sich im Voraus über die Öffnungszeiten und eventuelle Aktionsangebote auf der Webseite maerchenhain.de zu informieren.

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Der Märchenhain im Huttental ist eine wunderschöne und fantasievolle Destination, die durch ihre landschaftliche Schönheit, die Fähre und die familienfreundliche Atmosphäre besticht. Mit 38 Bewertungen und einer durchschnittlichen Bewertung von 3.8/5 spricht vieles dafür, hier einen Besuch zu unternehmen. Wir empfehlen dringend, die Informationen auf ihrer Webseite zu prüfen und direkt über diese Plattform Kontakt aufzunehmen, um alle Fragen zu klären und Ihren Besuch optimal zu planen. Also, packen Sie Ihre Koffer und genießen Sie einen Tag im Märchenhaften Huttental

---

Bitte beachten Sie, dass die Kontaktdaten wie Telefonnummer und spezifische Öffnungszeiten nicht im Text enthalten waren, da diese Informationen nicht angefordert wurden. Für eine vollständige Kontaktaufnahme wird empfohlen, die angegebene Webseite zu besuchen.

👍 Bewertungen von Märchenhain im Huttental

Märchenhain im Huttental - Bad Kreuznach
christian W.
1/5

Leider geschlossen auch hier stimmt die Angabe nicht. Analog zur Fähre. Ist nur über den Vitalwanderweg erreichbar. Einfach bis zur nächsten Brücke spatzieren.

Märchenhain im Huttental - Bad Kreuznach
Christa S.
5/5

Hier ist es immer wieder schön, ein herrlicher Blick hoch, über das Wasser zum Huttental. Die Fähre bringt einem für kleines Geld auf die andere Seite. Es gibt auch die Möglichkeit selbst Boot zu fahren.

Märchenhain im Huttental - Bad Kreuznach
Sarah
2/5

Wir sind den Wanderweg vom Lidl aus gelaufen, der wirklich schön zum Laufen war.
Der Märchenhain selbst war enttäuschend. Es war zugewachsen und man konnte nicht wirklich nah heran. Trotz der Info, dass er geöffnet sein soll, war der Zaun verschlossen. Die Kinder waren enttäuscht und wir Eltern somit auch.

Märchenhain im Huttental - Bad Kreuznach
Clara T.
4/5

Kleines Gelände zum Thema Märchen. Hier kann man bequem mit der Fähre überfahren. Derzeit 1 Euro für Erwachsene und 50 Cent für Kinder. Von da aus kann man etwa 20 Minuten zum Campingplatz wandern.

Märchenhain im Huttental - Bad Kreuznach
Kevin S.
4/5

Richtig cool! Und immer wieder ein Besuch wert! Cooles Highlight auf einer schönen Wanderung hoch zur Burgruine Rheingrafenstein 🏰👍🏻

Märchenhain im Huttental - Bad Kreuznach
Holger H. (.
4/5

Wir waren unter der Woche in den Ferien bei Regen im Oktober da. Kein Tretboot, nicht geöffnet. Keine Fähren und auch keine Menschenseele. Die Märchenaufbauten sahen auch etwas trostlos aus. Man könnte bestimmt einen skurrilen Horrorfilm dort drehen.

Ich habe auch keine Info gefunden, wann die Fähre geöffnet hat und wie man jemanden erreichen kann.

Märchenhain im Huttental - Bad Kreuznach
Nord P.
5/5

Immer einen Besuch wert,vor über 50 Jahren schon mit Opa und Oma die Märchenfiguren besucht

Märchenhain im Huttental - Bad Kreuznach
Paul
3/5

Das Huttental ist historisch interessant, aber heute gibt es hier nicht viel zu sehen bis auf die wunderschöne Natur. Da steht eine Art Austellung von Märchenfiguren, der so genannte Märchenhain, ein früheres Lokal ist Berichten zufolge vor einigen jahren abgebrannt, man kann noch die Stelle gut erkennen, ob wieder was aufgebaut werden soll weiß ich nicht. Das Highlight ist der das Huttental im Norden überragende Rheingrafenstein und die Fähre, die seit über 300 Jahren in Betrieb ist. Wenn man im Huttental den hauptWanderweg hochwandert und sich links hält kann man die Burg Rheingrafenstein direkt oben auf dem Felsen erkunden, wenn wenn man sich gleich von Beginn rechts hält wandert man einen längeren fußmarsch zurück nach Ebernburg; läuft man immer geradeaus gelangt man auf die Höhe, irgendwo dort in den Wälder lag historisch das Dreiländereck zwischen Preußen, Bayern und Hessen. Es gibt auch einen Pfad zwischen Nahe und dem Rheingrafenstein, der steil nach Norden aufsteigt, zur so genannten Gans; so heißt ein höherer Berg bei Bad Kreuznach, von dem man beste Sicht hat - ich selbst war hier noch nicht, hab aber gesehen, dass hier Mountainbiker gerne runterrasen, also immer vorsichtig sein, wenn ihr euch auf diesen Pfad einlasst.

Go up