Lokale Agenda 21 - Klein-Winternheim
Adresse: An d. Bordwiese 6, 55270 Klein-Winternheim, Deutschland.
Spezialitäten: -.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Lokale Agenda 21
Lokale Agenda 21 in Klein-Winternheim
Die Lokale Agenda 21 in Klein-Winternheim ist ein wichtiger Akteur im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und Umweltbildung. Mit Sitz in der Adresse An d. Bordwiese 6, 55270 Klein-Winternheim, Deutschland bietet das Unternehmen einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung der örtlichen Gemeinschaft. Obwohl der genaue Telefonnummer und der Webseite fehlt, ist das Engagement der Lokalen Agenda 21 für viele Einheimische und Besucher deutlich spürbar.
Spezialitäten und Angebote
- -Umweltbildung und Bildungsprojekte: Die Lokale Agenda 21 veranstaltet Workshops, Seminare und Veranstaltungen, um das Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz in der Bevölkerung zu fördern.
- -Nachhaltige Projekte: Die Organisation setzt sich für lokale Projekte ein, die zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und zur Förderung einer ökologisch verträglichen Landwirtschaft beitragen.
- -Kommunikation und Zusammenarbeit: Sie arbeitet eng mit anderen Organisationen, Einrichtungen und Bürgern zusammen, um eine nachhaltige Entwicklung für Klein-Winternheim zu gewährleisten.
Relevante Informationen und Bewertungen
Derzeit gibt es 0 Bewertungen auf Google My Business für die Lokale Agenda 21. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass das Unternehmen erst kürzlich gegründet wurde oder dass es noch nicht genug Kunden erreicht hat. Der Durchschnittliche Meinung liegt derzeit bei 0/5, was darauf hindeutet, dass es noch keine Meinungen gibt. Da dies ein neues Unternehmen ist, ist es wichtig, sich weiterhin um die Meinung der Kunden zu kümmern und Feedback aktiv zu suchen und zu verarbeiten.
Insgesamt ist die Lokale Agenda 21 in Klein-Winternheim ein wichtiger Ansatzpunkt für alle, die sich für nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz engagieren möchten. Mit einem breiten Spektrum an Veranstaltungen und Projekten trägt sie dazu bei, die lokale Gemeinschaft auf nachhaltige Weise zu gestalten und das Bewusstsein für ökologische Themen zu fördern.