LANUV Artenschutzzentrum Metelen - Metelen
Adresse: Samberg 65, 48629 Metelen.
Webseite: lanuv.nrw.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von LANUV Artenschutzzentrum Metelen
Überblick über LANUV Artenschutzzentrum Metelen
Das LANUV Artenschutzzentrum Metelen, gelegen an der Adresse Samberg 65, 48629 Metelen, ist eine einzigartige Einrichtung, die sich dem Naturschutz und der Artenschutz widmet. Die Telefonnummer des Zentrums ist leider nicht öffentlich verfügbar, aber die Webseite lanuv.nrw.de bietet umfangreiche Informationen und Kontaktmöglichkeiten.
Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten dieses Zentrums: Seine Arbeit im Bereich des Behörde und der Artenschutzmaßnahmen macht es zu einem wertvollen Ressourcen für alle, die sich für den Schutz gefährdeter Arten interessieren. Das Zentrum ist bekannt für seine rollstuhlgerechte Einrichtung, was es für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders zugänglich macht. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz steht zur Verfügung, was die Barrierefreiheit weiter verbessert.
Für Besucher, die nach einer Besuchsempfehlung suchen, ist es wichtig zu wissen, dass LANUV Artenschutzzentrum Metelen 1 Bewertung auf Google My Business hat, und diese Bewertung liegt bei einem Durchschnittlichen Rating von 5/5. Diese positive Bewertung spiegelt deutlich die Qualität der Arbeit und des Services wider, die das Zentrum bietet.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass das Zentrum nicht nur Ausstellungen und Bildungsveranstaltungen anbietet, sondern auch aktiv an Forschung und Artenschutzprojekten beteiligt ist. Dies macht es zu einem führenden Ort für Naturschutzinteressierte in der Region.
Für Personen, die sich über das LANUV Artenschutzzentrum Metelen informieren möchten, empfiehlt es sich, die Webseite direkt zu besuchen. Dort findet man detaillierte Informationen über die aktuellen Projekte, Veranstaltungskalender und Kontaktmöglichkeiten. Die Webseite bietet auch viele bildliche Darstellungen und Hintergrundinformationen, die das Verständnis und die Wertschätzung für die Arbeit des Zentrums vertiefen.