Kriemhildenstuhl - Bad Dürkheim

Adresse: Hinterbergstraße, 67098 Bad Dürkheim, Deutschland.
Telefon: 6322935140.
Webseite: bad-duerkheim.com
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 763 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kriemhildenstuhl

Kriemhildenstuhl Hinterbergstraße, 67098 Bad Dürkheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kriemhildenstuhl

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen aufbereitet und eine Empfehlung ausstellt, formell und in der dritten Person verfasst:

Der Kriemhildenstuhl in Bad Dürkheim – Eine Einladung zur Entdeckung

Für Besucher der Region Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz empfiehlt sich eine Reise zum Kriemhildenstuhl, einer beeindruckenden Felsformation und einer bedeutenden Sehenswürdigkeit. Die Adresse des Ortes lautet Hinterbergstraße, 67098 Bad Dürkheim, und er ist leicht erreichbar. Wer sich telefonisch informieren möchte, kann die Nummer 6322935140 wählen. Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden sich auf der offiziellen Webseite: bad-duerkheim.com.

Was ist der Kriemhildenstuhl

Der Kriemhildenstuhl ist ein markanter Sandsteinfelsen, der durch natürliche Erosion entstanden ist. Er thront über der Landschaft und bietet eine atemberaubende Aussicht. Die Formation ist nicht nur aufgrund ihrer Größe beeindruckend, sondern auch durch die vielfältigen Farbnuancen des Sandsteins, die sich je nach Tageszeit und Wetterlage verändern. Besonders beliebt ist der Besuch im Herbst, wenn die Blätter der umliegenden Wälder in leuchtenden Farben erstrahlen.

Lage und Umgebung

Die Lage des Kriemhildenstuhls ist ideal für Wanderer und Naturliebhaber. Er befindet sich in einem wunderschönen Wandergebiet, das sich hervorragend für Erkundungstouren eignet. Die Rollstuhlgerechter Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Felsen problemlos erreichen können. Zudem ist der Ort als kinderfreundlich bekannt, was ihn zu einem idealen Ziel für Familien macht.

Besondere Merkmale und Erlebnisse

  • Spektakuläre Aussicht: Von der Spitze des Felsens eröffnet sich ein weitläufiger Panoramablick über das Tal und die umliegende Landschaft.
  • Farbwechsel: Der Sandstein präsentiert sich in verschiedenen Farben – von grünlich bis rot – abhängig von der Sonneneinstrahlung.
  • Geologische Besonderheit: Die Felsformation ist ein beeindruckendes Beispiel der natürlichen Erosion und der Kräfte der Natur.
  • Wanderparadies: Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade.

Bewertungen und Meinung

Der Kriemhildenstuhl genießt bei Besuchern eine hohe Popularität. Auf Google My Business gibt es 763 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Viele Besucher loben die beeindruckende Lage, die atemberaubende Aussicht und die Möglichkeit, die Natur zu genießen. Die Kletterpartie zum Felsen wird als lohnenswert beschrieben, wobei die Felsenarbeiten und die spannende Geschichte der Formation besonders hervorzuheben sind.

Fazit und Empfehlung

Der Kriemhildenstuhl in Bad Dürkheim ist ein absolutes Muss für alle, die die Natur erleben und sich von der Schönheit der Region überzeugen möchten. Die Kombination aus atemberaubender Aussicht, interessanter Geologie und kinderfreundlicher Umgebung macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite genauer zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen, um alle Details für Ihren Besuch zu klären. Nutzen Sie die Gelegenheit, diese einzigartige Sehenswürdigkeit zu entdecken

👍 Bewertungen von Kriemhildenstuhl

Kriemhildenstuhl - Bad Dürkheim
Petra L.
5/5

Eine Kletterpartie, die sich unbedingt lohnt! Der Steinbruch selbst ist schon beeindruckend. Die Geschichte spannend und die Felsenarbeiten faszinierend! Dazu noch ein super toller Weitblick ins Tal! Gerade im Herbst mit all den leuchtenden Farben in der Sonne!

Kriemhildenstuhl - Bad Dürkheim
micha E.
5/5

Da muss man unbedingt bei Sonnenschein hin, am besten um die Mittagszeit, dann schillert der Sandstein von grünlich bis rot. Der Ausblick ist sensationell.

Kriemhildenstuhl - Bad Dürkheim
Benedikt
5/5

Ein schöner historischer Steinbruch, der von unten und von oben besichtigt werden kann. Auch ist der Ort für einen schönen Ausblick gut geeignet. Ein paar Bänke laden zum verweilen und von Bad Dürkheim aus ist der Steinbruch gut zu erreichen. Generell ist die Gegend für eine schöne Wanderung meines Erachtens einfach herrlich!

Kriemhildenstuhl - Bad Dürkheim
Sabine S.
5/5

Wunderschöner Ort, mehrere Wege dort hin. Informationstafeln zum Steinbruch. Sitzmöglichkeiten vorhanden. Und ein toller Ausblick auf Bad Dürkheim

Kriemhildenstuhl - Bad Dürkheim
Robert H.
5/5

Grossartiges wanderziel! Absolut sehenswert ob von der aussichtsplattform oben oder unten im Steinbruch. Mega Spass für die ganze Familie zum Klettern und erkunden. In den wassertümpeln gibt es lurche und Libellenlarven. Immer eine Tüte mitnehmen, um Esskastanien sammeln zu können.

Kriemhildenstuhl - Bad Dürkheim
Kristin J.
5/5

Interessanter Steinbruch. Klettergeübte können auf den einen oder anderen Block klettern.
Tolle Fotokulisse und toller Ausblick.
Wir sind die Wappenrunde gelaufen und kamen erst von oben. 5km. Jedoch sind die Höhenmeter nicht zu unterschätzen.
Hat sich jedoch gelohnt.

Kriemhildenstuhl - Bad Dürkheim
Andypsilon
5/5

Wirklich beeindruckender Ort. Man kann sehr gut sehen, wie die Römer hier Steine abgebaut haben. Weiterhin hat man einen phantastischen Ausblick auf Bad Dürkheim. Der Steinbruch ist auch ein toller Ort um viel Natur zu erleben.

Kriemhildenstuhl - Bad Dürkheim
Marion T.
5/5

Wir sind hier zufällig auf unserer Wanderung vorbeigekommen. Kein großer Steinbruch, aber durch die klaren Linien sehr schön und auch beeindruckend. Prima für eine kurze Pause oder ein Picknick. Auch schön, die Aussicht von der oberen Bruchkante. Auf Kinder und Hunde gut aufpassen!!!! Es gibt viele Wanderwege auf diesem Berg die sich auch oft kreuzen. Immer schön die Markierungen im Auge behalten...

Go up