Kinder- und Jugendwerk Telgte eV - Telgte
Adresse: Baßfeld 4-6, 48291 Telgte, Deutschland.
Telefon: 250413.
Webseite: jugendwerk-telgte.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Kinder- und Jugendwerk Telgte eV
Kinder- und Jugendwerk Telgte eV
Das Kinder- und Jugendwerk Telgte eV ist eine bedeutende Organisation, die sich in der Stadt Telgte, Deutschland, für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen engagiert. Mit der Adresse Baßfeld 4-6, 48291 Telgte, Deutschland bietet es einen zentralen Standort, der für viele leicht zugänglich ist. Ein besonderes Highlight ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der die Organisation für alle zugänglich macht, unabhängig von ihrer Mobilität.
Für diejenigen, die mehr über diese wichtige Einrichtung erfahren möchten, ist die Telefonnummer: 250413 ein direkter Weg zur Kontaktaufnahme. Die Webseite jugendwerk-telgte.de bietet umfassende Informationen über die Aktivitäten, Projekte und Dienstleistungen, die das Kinder- und Jugendwerk Telgte anbietet. Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Spezialitäten, mit denen das Werk sich auszeichnet, und die Ausrichtung als Vereinigung/Organisation.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Kinder- und Jugendwerk Telgte eV bisher keine Bewertungen auf Google My Business hat, was bedeutet, dass es noch keine öffentlichen Meinungen gibt. Allerdings weist die Durchschnittliche Meinung mit 0/5 bei fehlenden Bewertungen auf eine bisherige Entwicklung hin, die möglicherweise noch verbessert werden könnte. Für potenzielle Nutzer und Anbieter von Dienstleistungen ist es jedoch ratsam, direkt mit der Organisation Kontakt aufzunehmen, um aktuelle Angebote und Möglichkeiten kennenzulernen.
Für Personen, die sich für die Arbeit oder die Angebote des Kinder- und Jugendwerks interessieren, ist der Besuch der Webseite empfehlenswert. Hier finden sie detaillierte Informationen zu den verschiedenen Programmen, Veranstaltungen und Möglichkeiten der Mitwirkung oder Unterstützung. Die einfache Erreichbarkeit über Telefon und die klare Webpräsenz machen es für Interessenten leicht, Kontakt aufzunehmen und sich über die aktuelle Situation zu informieren.