Keramikmuseum Westerwald - Höhr-Grenzhausen

Adresse: Lindenstraße 13, 56203 Höhr-Grenzhausen, Deutschland.
Telefon: 2624946010.
Webseite: keramikmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Kunstmuseum, Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 488 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Keramikmuseum Westerwald

Keramikmuseum Westerwald Lindenstraße 13, 56203 Höhr-Grenzhausen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Keramikmuseum Westerwald

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Keramikmuseum Westerwald: Ein Muss für Keramik-Fans und Kulturinteressierte

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein vielbesuchtes Museum, das sich mit der Geschichte und Kunst der Keramik befasst. Mit einer breiten Palette von Exponaten, von antiken Stücken bis hin zu modernen Kunstwerken, bietet das Museum einen tiefen Einblick in die Welt der Keramik. Die Anlage befindet sich an der Adresse Lindenstraße 13, 56203 Höhr-Grenzhausen, Deutschland und ist leicht zu erreichen. Für weitere Informationen oder Anfragen steht das Museum unter der Telefonnummer 2624946010 zur Verfügung. Die offizielle Webseite keramikmuseum.de bietet detaillierte Informationen über die gezeigten Exponate, die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen sowie den Museumsshop.

Spezialitäten und Angebote

  • Museum: Das Keramikmuseum Westerwald zeigt eine beeindruckende Sammlung von keramischen Kunstwerken aus verschiedenen Epochen.
  • Kunstmuseum: Neben der Geschichte der Keramik bietet das Museum auch ein breites Spektrum an moderner Kunst.
  • Historisches Museum: Die Ausstellung umfasst nicht nur zeitgenössische Kunst, sondern auch historische Stücke, die die Entwicklung der Keramik und ihrer Verwendungen zeigen.
  • Sehenswürdigkeit: Das Museum selbst ist ein architektonisches Meisterwerk und ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur.

Einrichtungen und Angebote

Rollstuhlgerechter Eingang
Das Museum ist barrierefrei gestaltet und bietet einen behindertenfreundlichen Zugang.
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Mit einem behindertenfreundlichen Parkplatz ist die Anfahrt für Rollstuhlfahrer unkompliziert.
Rollstuhlgerechtes WC
Die sanitären Einrichtungen sind ebenfalls behindertengerecht.
Restaurant
Im Museumsvorfeld gibt es Möglichkeiten, um zu essen und zu trinken.
WC
Zurückhaltungsvoll
Kinderfreundlich
Das Museum bietet auch für Kinder spannende Erlebnisse und Bildungsangebote.

Bewertungen und Meinungen

Das Keramikmuseum Westerwald hat eine ausgezeichnete Bewertung von 4.4 von 5 Sternen auf Google My Business erhalten. Die Besucher loben insbesondere die breite Auswahl an Exponaten, die gute Architektur des Museums und die freundliche Betreuung an der Kasse. Die Ausstellung "Westerwaldpreis" wird oftmals als besonderes Highlight erwähnt. Die Besucher sind begeistert von der Präsentation der Keramiken in einem modernen Gebäude und der Möglichkeit, die verschiedenen Ebenen durch Treppen und Rampen zu erreichen. Die Kombination aus Geschichte, Kunst und moderner Präsentation macht das Museum zu einem einzigartigen Erlebnis und zu empfehlen.

Empfehlung

Wenn Sie sich für Keramik und Kunst interessieren oder einfach eine kulturelle Erfahrung in einer einladenden Umgebung genießen möchten, sollten Sie das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen nicht verpassen. Die beeindruckende Sammlung, die moderne Präsentation und die behindertengerechten Einrichtungen machen das Museum zu einem Muss für viele Besucher. Für weitere Informationen und Buchungen empfehle ich Ihnen, die offizielle Webseite des Museums zu besuchen oder telefonisch Kontakt mit dem Museum aufzunehmen. Machen Sie sich ein Bild von der vielfältigen Welt der Keramik und entdecken Sie die wunderschönen Kunstwerke des Keramikmuseums Westerwald.

👍 Bewertungen von Keramikmuseum Westerwald

Keramikmuseum Westerwald - Höhr-Grenzhausen
Ines S.
5/5

Immer wieder ein Genuss. Die Ausstellung "Westerwaldpreis" ist ein echtes Highlight! Sehr zu empfehlen

Keramikmuseum Westerwald - Höhr-Grenzhausen
Marianne S.
5/5

Es hat uns sehr gut gefallen. Waren sehr begeistert davon, wie man Keramiken aus früheren Jahrhunderten so gut in einem modernen Gebäude präsentiert. Auch das die verschiedenen Ebenen über Treppen und Rampen zu erreichen waren hat und gut gefallen. An der Kasse wurden wir von einer sehr freundlichen jungen Dame begrüßt. Das Museum ist sehenswert und somit zu empfehlen.

Keramikmuseum Westerwald - Höhr-Grenzhausen
Karin K.
5/5

Sehr interessante Ausstellung, schöne Kunstwerke. Einen Besuch wert.

Keramikmuseum Westerwald - Höhr-Grenzhausen
Heinz-Günther K.
5/5

Das Keramikmuseum Westerwald ist wieder so ein Beispiel von " warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah " . Nur 20 Minuten mit dem Auto und ich konnte das Museum genießen . Sehr interessant , sehr gute Info von der Herstellung bis zum fertigen Teil . Wahnsinn wo überall Keramik drin ist und die Story dass in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts sogar Geldstücke aus Keramik hergestellt wurden hat mich echt überrascht . Wirklich sehr zu empfehlen und ich hatte mir während meines Besuches der Sayner Hütte ein Kombiticket besorgt ..... und das habe ich nicht bereut .

Keramikmuseum Westerwald - Höhr-Grenzhausen
Ali B.
5/5

Sehr sehenswertes Keramikmuseum, welches eine gelungene Kombination aus traditioneller und moderner Keramik zeigt. Durchaus einen Besuch wert, nicht nur für Keramik-Enthusiasten.

Keramikmuseum Westerwald - Höhr-Grenzhausen
Richard B.
5/5

Das Keramikmuseum ist unter einer Reihe von verschiedenen Aspekten hoch interessant. In einem sehr schönen Gebäude untergebracht, umspannt es den Bogen der Frühsteinzeit bis hin zu modernen Hightech Anwendungen, Kunst und Kultur eingeschlossen. Ausgesprochen kurzweilig und lehrreich.
Unbedingt einen Besuch wert!

Keramikmuseum Westerwald - Höhr-Grenzhausen
Florian K.
5/5

Ein sehr informatives Museum zur Geschichte der Keramik im Kannenbäckerland.
Den Kindern hat es gefallen.
Wir kommen wieder.

Ein zusätzliches muss beim Besuch des Museums ist das integrierte Kaffee.
Kuchen und Kaffee sind zu empfehlen.

Keramikmuseum Westerwald - Höhr-Grenzhausen
Mac K.
5/5

Großes, offenes, helles Museum mit großer Sammlung an historischer und zeitgenössischer Keramik und echten Bäumen. Absolut empfehlenswert, wenn man etwas über das Kannenbäckerland und sein jahrhundertealtes Handwerk erfahren möchte. Kostenloser Mediaguide in Deutsch, Englisch und Französisch.
Schöner Museums Shop, viel Literatur und Antiquariat gegen Spende für den ganz interessierten Besucher. Dazu ein schönes Museumscafe. Man kann dort Veranstaltungen buchen, es gibt eine Museums Pädagogik mit Angeboten für Kinder und/oder Erwachsene. Außerdem ist dort die Touristikinfo und eine Außenstelle des Standesamtes 🙂

Go up