Kalmitweinfest - Ilbesheim bei Landau in der Pfalz
Adresse: Leinsweilerstraße 1, 76831 Ilbesheim bei Landau in der Pfalz, Deutschland.
Spezialitäten: Weinkellerei.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Kalmitweinfest
Kalmitweinfest - Ein Unikatserlebnis in Ilbesheim
Das Kalmitweinfest ist ein besonderes Fest, das sich in Leinsweilerstraße 1, 76831 Ilbesheim bei Landau in der Pfalz, Deutschland befindet. Dieses Fest ist nicht nur ein Event für Weinflieger und -liebhaber, sondern bietet auch eine malerische Kulisse und eine Vielzahl von kulinarischen Genüssen. Besuchen Sie diese Adresse unbedingt, um ein unvergessliches Weinerlebnis zu genießen.
Kontaktinformationen:
Für Interessierte, die Kontakt aufnehmen möchten, finden Sie folgende Informationen:
- Telefon: Leider nicht angegeben, aber auf der Webseite oder direkt auf der Google My Business Seite könnten Sie nach weiteren Kontaktmöglichkeiten suchen.
- Website: Die offizielle Webseite des Kalmitweinfests ist ebenfalls ein wertvolles Werkzeug, um aktuelle Informationen und Programmänderungen zu erhalten.
Spezialitäten und Angebot:
Das Herzstück des Kalmitweinfests ist zweifellos die Auswahl an Weinkellereispzialitäten. Hier können Besucher eine Vielzahl von Weinen probieren, die von lokalen Winzern stammen. Neben den Weinen bietet das Fest auch eine Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten, die perfekt zum Weinpaarung erfahren lassen.
Besondere Merkmale:
Eines der herausragendsten Merkmale des Kalmitweinfests ist die rollstuhlgerechte Parkplatz, der auf den autre données intéressantes hinweist. Dies zeigt, dass das Fest auch auf die Bedürfnisse aller Besucher Rücksicht nimmt.
Erfahrungsberichte und Bewertungen:
Auf Google My Business hat das Kalmitweinfest 5 Bewertungen erhalten, was auf eine gute Reputation hinweist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.8/5, was eine beeindruckende Zustimmung der Besucher unterstreicht. Hier sind einige der positiven Aspekte, die oft erwähnt werden:
- Ein super Platz für das Fest, der gut genutzt wird.
- Ein sehr gelungenes Konzept, das sowohl Weinenthusiasten als auch Genießer der kulinarischen Kunst anspricht.
- Traumhafte Aussichten, die das Fest noch attraktiver machen.
- Tolle Weine und kulinarische Angebote, die das Ganze abrunden.
Allerdings gab es auch Kritikpunkte, insbesondere bezüglich der Sonneneinstrahlung und der mangelhaften Schattenplätze. Einige Besucher fanden, dass die Organisation in Bezug auf Sonnenschutz verbessert werden sollte. Dennoch bleibt das Fest aufgrund seiner Qualität und der einzigartigen Atmosphäre ein beliebtes Ereignis.
Empfehlungen für zukünftige Besucher:
Für diejenigen, die planen, das Kalmitweinfest zu besuchen, empfiehlt es sich, frühzeitig zu kommen, um einen Schattenplatz zu sichern, falls möglich. Es könnte auch sinnvoll sein, eine Decke oder ein Schirm mitzubringen, um vor der Sonne geschützt zu sein. Die Organisatoren sollten in Zukunft in zusätzlichen Schattenplatz investieren, wie von einigen Besuchern vorgeschlagen, um das Erlebnis für alle noch angenehmer zu gestalten.
Insgesamt ist das Kalmitweinfest ein hoch empfohlener Ort für Weinliebhaber und alle, die ein schönes Fest in einer wunderschönen Umgebung erleben möchten. Mit seiner bunten Mischung aus Wein, Gastronomie und guter Organisation ist es ein Fest, das Sie sicherlich wiederholen werden.