Jugendbildungsstätte Forsthaus Hasenacker - Sonsbeck

Adresse: Dassendaler Weg 71, 47665 Sonsbeck, Deutschland.
Telefon: 28383268.
Webseite: jubi-hasenacker.de
Spezialitäten: Beherbergungsunterkunft.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 72 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Jugendbildungsstätte Forsthaus Hasenacker

Informationen über Jugendbildungsstätte Forsthaus Hasenacker

Die Jugendbildungsstätte Forsthaus Hasenacker, gelegen an der Adresse Dassendaler Weg 71, 47665 Sonsbeck, Deutschland, bietet eine einzigartige Kombination aus Bildung und Erholung für junge Menschen. Mit der Telefonnummer Telefon: 28383268 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder Auskunft zu erhalten. Besonders hervorzuheben ist ihre Webseite http://www.jubi-hasenacker.de/, die viele Informationen und Angebote bietet und sich ideal für Planungszwecke eignet.

Spezialitäten und Besonderheiten

Ein Hauptmerkmal dieser Bildungsstätte ist zweifellos ihre Beherbergungsunterkunft. Hier finden Gäste nicht nur eine gemütliche und sichere Umgebung, sondern auch eine Vielzahl an Aktivitäten und Bildungsangeboten, die speziell auf junge Besucher zugeschnitten sind. Die Stätte ist bekannt für ihre hochwertigen Dienstleistungen und die attention to detail, mit der sie auf die Bedürfnisse ihrer Gäste eingeht.

Lage und Zugänglichkeit

Die idyllische Lage im Forstbereich von Sonsbeck bietet den perfekten Rahmen für naturverbundene Bildungsreisen. Die Nähe zur Natur ermöglicht es den Gästen, sich in einer friedlichen und inspirierenden Umgebung zu erholen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Bewertungen und Erfahrungsberichte

Mit 72 Bewertungen auf Google My Business genießt die Jugendbildungsstätte eine solide Reputation. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 von 5 Sternen, was deutlich macht, dass viele Gäste, darunter auch Familien, die die Einrichtung bereits besucht haben, sehr zufrieden waren. Besonders hervorgehoben werden die freundlichen Mitarbeiter, die abwechslungsreichen Programmangebote und vor allem das hervorragende Essen. Es ist erstaunlich zu sehen, wie viele Besucher, auch Jahre später, gerne wiederkehren und ihre Erinnerungen mit anderen teilen möchten.

Empfehlung für zukünftige Besucher

Für Familien, Gruppen oder Einzelpersonen auf der Suche nach einem besonderen Aufenthalt, der Bildung und Freizeit perfekt miteinander verbindet, ist die Jugendbildungsstätte Forsthaus Hasenacker ohne Zweifel eine hervorragende Wahl. Die Möglichkeit, in einer natürlichen Umgebung aktiv zu werden und gleichzeitig wertvolle Lektionen zu lernen, bietet einen einzigartigen Wert. Um mehr über ihre Angebote zu erfahren und um eine Reservierung vorzunehmen, wird empfohlen, direkt über ihre Webseite jubi-hasenacker.de Kontakt aufzunehmen oder das Angebot per Telefon zu erkunden. Ein Besuch in dieser zauberhaften Einrichtung verspricht ein unvergessliches Erlebnis für jeden Altersgruppe.

Diese Empfehlung basiert auf den positiven Erfahrungen und Bewertungen, die die Jugendbildungsstätte Forsthaus Hasenacker aufweist, und bietet somit einen soliden Grund für Interessierte, sich direkt bei ihnen zu informieren und einen Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Jugendbildungsstätte Forsthaus Hasenacker

Jugendbildungsstätte Forsthaus Hasenacker - Sonsbeck
Nelo N.
5/5

In den Jahren 2008 und 2009 hatte ich dort eine Kinderfreizeit mit den Falken. Es waren die besten Ausflüge, die ich als Kind hatte und bis heute denke ich gerne an diese wunderschöne Zeit zurück. Alles war so spannend, die Geschichten und die Natur war atemberaubend.

Jugendbildungsstätte Forsthaus Hasenacker - Sonsbeck
Eva P.
5/5

Wir hatten einen schönen Aufenthalt mit zwei Klassen hier. Alle Mitarbeiterinnen waren sehr nett. Vor allem das Essen hat den Kindern sehr geschmeckt! Durch die vielen Aufenthaltsräume und die Turnhalle hatten wir auch bei Regenwetter viele Möglichkeiten, Aktivitäten für die Kinder anzubieten.
Wir kommen gerne wieder.

Jugendbildungsstätte Forsthaus Hasenacker - Sonsbeck
Chiara K.
5/5

Wir waren sehr zufrieden mit unserem Aufenthalt im Forsthaus. Wir sind mit einer Gruppe von 21 Personen über ein Wochenende angereist und können nur positives berichten.
Das Personal war super freundlich und total umgänglich! Die Räumlichkeiten waren sauber und die Umgebung ist super schön. Das einzige was vielleicht zu bemängeln wäre, war die Internetverbindung. Hier müssen wir allerdings sagen, dass genau das überraschenderweise positives geschaffen hat! Nächstes Jahr gerne wieder!

Jugendbildungsstätte Forsthaus Hasenacker - Sonsbeck
Marc J.
2/5

Die Preise auf der Seite können nicht stimmen. Die Klassenfahrt kostet dort für zwei Nächte 250 EUR pro Kind. Wovon 10 EUR je Kind für den Bus drauf gehen. Also keine Ahnung wie die 240 EUR sich dort zusammensetzen. Nicht transparent.

Jugendbildungsstätte Forsthaus Hasenacker - Sonsbeck
Sunny
1/5

Wir empfehlen dieses Haus auf keinen Fall! Die Mitarbeiter, insbesondere die Leitung Frau Kolesnikova, sind unfreundlich. Alles, was man möchte, ist zu viel. Gleichzeitig wurde im Nachhinein versucht, über angebliche Zusatzarbeiten Extrasummen von uns zu fordern. Wir hatten bei einem Schaden angeboten, ihn beheben. Der Hausmeister sagte, er würde das machen. Dass das massive Kosten nach sich zieht, sagte er nicht. Die Putzfrauen hatten angeblich mehr zu tun als sonst, wurde im Nachhinein abgerechnet, aber nicht die Möglichkeit gegeben, dass die Kinder selbst den angeblichen Zusatzdreck beheben, was ja wohl zu einem pädagogischen Haus, wie sich das Forsthaus selbst nennt, selbstverständlich wäre, damit Kinder Verantwortung für ihr Handeln übernehmen.
Zudem: wir kamen über das Wochenende. Offensichtlich hatte kein Mitarbeiter Lust, sich über das Wochenende dort aufzuhalten, also musste ich eine Brandschutzschau machen und hatte damit die alleinige Verantwortung, auch bei Feuer!
Wir hatten als ein Abendessen bestellt, dass gegrillt wird. Da auch hier wieder kein Mitarbeiter Lust hatte, wurde uns alles hingestellt (außer Feuerzeug) und wir mussten als zwei Frauen selbst Groß Grill mit abgezählter Kohle einheizen und grillen. Nirgendwo wurde man vorher darauf hingewiesen, was ja seltsam ist, denn alle anderen warmen Gericht wurden ja auch nicht zum Selber kochen hingestellt!
Zu guter Letzt: am Sonntag war es PFLICHT, dass alle Kinder Zimmer und Waschräume um 8h komplett geräumig haben, weil die Putzfrauen nicht anders putzen könnten! Dabei stand an dem Tag gar keine Anreise von neuen Gruppen mehr an und wir hatten bis 14h die Räume gebucht, durften aber nicht mehr auf die Zimmer und nicht mal nach dem Frühstück zum Zähne putzen in die Waschräume.
Wir empfinden das Haus mit diesem Personal und der Haltung unterirdisch und können es auf gar keinen Fall empfehlen. Dass man am Ende noch schauen muss, was noch zusätzlich in Rechnung gestellt wird, ist wirklich das Allerletzte und unredlich!!!

Jugendbildungsstätte Forsthaus Hasenacker - Sonsbeck
Werner S.
4/5

Netter Ort für Gruppenveranstaltungen in grüner Umgebung. Zimmer sind klein, aber ausreichend. Nette Bewirtung, Hausmannskost. Toiletten und Duschen leider nur auf dem Gang. Nachteil: die Beleuchtung im Flur geht bei jedem Betreten an und das Licht fällt durch die Türoberlichter direkt aufs Bett. Sollte man abdecken können. Negativ: WLAN ist vorhanden, aber unterirdisch, zumal Handyempfang im Funkloch versinkt. Nicht Mal telefonieren ist möglich.

Jugendbildungsstätte Forsthaus Hasenacker - Sonsbeck
michael H.
5/5

Da gibt es nur Schönes zu berichten.
Man ist von Labbeck aus zu Fuß in einer Viertelstunde am Forsthaus.
Ob es augenblicklich bewirtschaftet ist, konnten wir nicht erkennen.
Das Forsthaus ist jedenfalls schon als Gebäude sehr hübsch anzusehen. Wir sind am Forsthaus vorbei zu dem großen Teich gewandert.
Da stehen Gruppen von Bänken einladend aufgebaut mit Blick auf das Wasser.
Der Waldweg führt am zweiten Teich vorbei bergauf durch Hochwald Richtung Tüschenwald und Reichswaldstraße.
Da sind wir nicht zum letzten Mal gewesen.
Im Nachbereiten dieses Ausflugs wurde uns klar, dass wir uns auf historisch interessantem Boden befanden. Offenbar haben schon in Römer, reinlich wie sie waren, aus diesen Quellen des Tüschenwaldes Wasser Richtung Colonia Ulpia Trajana, nordwestlich vom heutigen Xanten, gleitet. Die Überwindung von Höhenunterschieden machte den Bau eines Aquaeduktes notwendig. Alles diese Information finden sich gleich vor dem Forsthaus auf Tafeln, die dankenswerter Weise der LVR (Landschaftsverband Rheinland) aufgestellt hat.

Jugendbildungsstätte Forsthaus Hasenacker - Sonsbeck
Nina J.
4/5

Man kann da super spazieren

Go up