Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG - Meckenheim

Adresse: Wormersdorfer Str. 22-26, 53340 Meckenheim, Deutschland.
Telefon: 222591900.
Webseite: grafschafter.de
Spezialitäten: Hersteller.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 43 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG

Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG Wormersdorfer Str. 22-26, 53340 Meckenheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG

Die Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG ist ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Meckenheim, Deutschland, Adresse: Wormersdorfer Str. 22-26, 53340. Dieser Betrieb, der sich auf die Herstellung von Spezialitäten aus regionalen Zuckerrüben und Obst spezialisiert hat, bietet eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne. Mit einer Geschichte, die über 130 Jahre zurückreicht, ist die Firma nicht nur ein Produzent von Zuckerrübensirup und Fruchtaufstrichen, sondern auch ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.

Produkte und Spezialitäten

Das Unternehmen ist bekannt für seine Fruchtaufstriche mit hohem Fruchtanteil, darunter bemerkenswerte Kombinationen wie Goldsaft & Apfel und das in Rheinland weit verbreitete Apfelkraut. Darüber hinaus bietet Grafschafter auch Produkte aus Birnen und Pflaumen an. Mit einer engagierten Mitarbeiterzahl von 135 Personen werden jährlich knapp 18.000 Tonnen süße Brotaufstriche für den Lebensmitteleinzelhandel produziert. Die Produktion erfolgt an drei Standorten, was Effizienz und Flexibilität sicherstellt.

Besondere Merkmale und Zugänglichkeit

Für Kunden mit besonderen Bedürfnissen ist Grafschafter sehr zugänglich. Die Produktionsstätte verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was zeigt, dass das Unternehmen Wert auf Inklusion legt. Dies macht es für alle Besucher, unabhängig von ihrer Mobilität, möglich, die Produkte vor Ort zu erleben oder sich über deren Herstellung zu informieren.

Online-Präsenz und Bewertungen

Die Webseite grafschafter.de bietet umfangreiche Informationen über das Unternehmen und seine Produkte. Mit 43 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,3/5 zeigt sich, dass die Kunden zufrieden sind. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln die Qualität der Produkte sowie den ausgezeichneten Kundenservice wider.

Kontaktieren Sie Grafschafter

Für alle Interessierten, die mehr über die Grafschafter Krautfabrik oder ihre Produkte erfahren möchten, oder die vielleicht sogar Produkte bestellen wollen, ist der direkte Kontakt über die Telefonnummer 222 591 900 oder die Webseite grafschafter.de empfehlenswert. Die freundlichen Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und bieten Ihnen die Möglichkeit, die einzigartige Tradition und Qualität der Grafschafter Produkte kennenzulernen.

👍 Bewertungen von Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG

Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG - Meckenheim
SMC E.
5/5

Die Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG stellt seit über 130 Jahren Produkte aus regionalen Zuckerrüben und Obst her, mit einem Schwerpunkt auf Zuckerrübensirup und Fruchtaufstrichen. Die Grafschafter-Gruppe produziert mit ihren 135 Mitarbeitenden an drei Standorten jährlich rund 18.000 Tonnen süße Brotaufstriche für den Lebensmittelhandel. Zu den bekannten Spezialitäten gehören Fruchtaufstriche mit hohem Fruchtanteil, wie die Kombination Goldsaft & Apfel, das im Rheinland verbreitete Apfelkraut sowie Produkte aus Birnen und Pflaumen.

Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG - Meckenheim
s. W.
5/5

Super Leckerer Goldsaft, im Super Plastikbecher mit Deckel, der sogar für kochendes Wasser Problemlos geeignet ist, kann ich jedem empfehlen, kann man immer auch gut daraus trinken und dank des Deckels kommen im Sommer auch keine Wespen oder anderes Getier in mein Getränk.

Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG - Meckenheim
Shaddy
5/5

Ein Frühstück ohne den Goldsaft Brotaufstrich gibt es bei mir nicht. Der natürlich süße Brotaufstrich schmeckt soooo lecker.....

Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG - Meckenheim
Elmar G.
5/5

Top Geschmack, perfekt. Der Papierbecher hat mir wegen der geringeren Umweltbelastung besser gefallen. Kann man ja nochmal überdenken, da der Goldsaft eh nicht so alt wird. Hierfür ist er zuuuuu lecker!

Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG - Meckenheim
Tomasz T.
1/5

Kundenorientierung null. Über Versandkosten wird man nachträglich informiert obwohl die Rechnung schon überwiesen ist. Ob die bestellte Ware kommt und in welchem Zustand interessiert auch keinen. Paket beim Versand beschädigt? Egal. Ist doch Kunde sein Problem. Ich habe meine Ware bezahlt und NIE erhalten! Nach dem ich nachgefragt habe wurde mir einfach geschrieben das es auf dem Weg zu mir beschädigt worden ist. Die Firma trägt keine Verantwortung. Also dann braucht man bei euch nichts mehr bestellen. Danach wurde mein Zugangskonto gesperrt! Sehr traurig!!! Langjährige Kunde zählt nicht!

Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG - Meckenheim
Karsten P.
5/5

Die letzte Betriebsführung war klasse und es war interessant zu sehen, wie der Grafschafter Goldsaft produziert wird und wieviel Organisationsaufwand dahinter steht. Sehr nett waren auch der Probebecher und das Glas mit der Apfelmischung. Meine Frau und ich sind begeistert.

Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG - Meckenheim
Michael S.
5/5

Super lecker!
#SkottiliebtGoldsaft

Grafschafter Krautfabrik Josef Schmitz KG - Meckenheim
Simone B.
2/5

Die Produkte sind (konkurrenzlos) gut, die neuen und auch noch äußerst dicken Plastikverpackungen gehen aber im Jahr 2018 (Jahr des Nicht-Mehr -Plastik-Verursachens) gar nicht. Das konnte Meckenheim schon mal besser. Da gab es die kleinen gelben Papiertöpfchen, mit Goldsaft, seit ich denken kann. Und jetzt nur noch Plastik! Seid gescheit und nachhaltig und macht eine Kooperation mit Weck Gläsern, einen Abfüllautomaten oder ähnliches. Ihr seid Marktführer und könnt euch das leisten.

Go up