Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock -

Telefon: 3022027310.
Webseite: eat-the-world.com
Spezialitäten: Tourenveranstalter, Service establishment.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock

Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock

⏰ Öffnungszeiten von Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock

  • Montag: 08:00–18:30
  • Dienstag: 08:00–18:30
  • Mittwoch: 08:00–18:30
  • Donnerstag: 08:00–18:30
  • Freitag: 08:00–18:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Unternehmen "Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock" ist ein Tourenveranstalter, der kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock anbietet. Die Adresse des Unternehmens lautet "Hier einfügen". Sie können das Unternehmen telefonisch unter "Telefon: 3022027310" kontaktieren.

Die Website von "Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock" lautet "Webseite: eat-the-world.com". Das Unternehmen bietet Spezialitäten wie kulinarische Touren und kulturelle Stadtführungen an.

"Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock" verfügt über 15 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.8/5. Das Unternehmen bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Stadt auf eine kulinarisch-kulturelle Weise zu erkunden, und ist eine großartige Option für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Die Touren von "Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock" führen die Teilnehmer durch verschiedene Viertel der Stadt und bieten Einblicke in die lokale Kultur und Küche. Die Guides sind sachkundig und leidenschaftlich, und die Touren sind eine großartige Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und die Stadt auf eine unterhaltsame Weise zu erkunden.

Das Unternehmen hat eine gute Lage und ist leicht zu erreichen. Die Touren sind zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Für eine Person, die mehr über "Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock" erfahren möchte, wird empfohlen, die Website zu besuchen und eine Tour zu buchen. Die Website ist benutzerfreundlich und bietet detaillierte Informationen über die verfügbaren Touren und Preise.

Insgesamt ist "Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock" ein großartiges Unternehmen, das kulinarische Touren und kulturelle Stadtführungen in Rostock anbietet. Das Unternehmen hat eine gute Lage, sachkundige Guides und einzigartige Touren. Es wird empfohlen, die Website zu besuchen und eine Tour zu buchen, um die Stadt auf eine neue und unterhaltsame Weise zu erkunden.

👍 Bewertungen von Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock

Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock -
Alexander Telle
5/5

Eins vorweg. Es ist kein Gaststättenhopping und es geht auch nicht darum, satt zu werden. Das, was man zu sich nimmt, läuft man auf jeden Fall wieder ab. Ich denke, die teilweise schlechten Bewertungen kommen von einer falschen Erwartungshaltung.
Wir waren schon oft in Warnemünde und haben uns am Strand oder am alten Strom unter die Touristen gemischt. Die Stadtführung (nach Birgit fragen!) beginnt zwar am Leuchtturm, führt dann aber sehr schnell und informativ in das alte Warnemünde, was die Touristen nie sehen. Am Anfang gibt es den übergeordneten Geschichtsabriss für Warnemünde, gerade im Verhältnis zu Rostock. Später gibt es verteilt über ca. 3 Stunden die Details jeweils vor Ort. Wir fanden es sehr unterhaltsam und persönlich, hatten aber auch das Glück nur zwei Gäste zu sein (geht wohl bis zu 16 Personen).
Als kulinarische Häppchen gab es:
- Edel-Maties-Salat mit Apfelmus auf Brot mit scharfen Sprossen, Zwiebeln und Rucola garniert im "Luv und Lee"
- Zucker-Mandel-Kuchen beim Konditor "Cafe Wegner"
- 3 kleine Biersorten zur Verkostung bei der ortsansässigen Brauerei
- 2 Schnittchen mit typisch spanischer Chorizosalami in einer sehr urigen Tapas- und Wein-Bar
- Gebäckstangen mit verschiedenen Dips, Frischkäse mit Basilikumöl und -essig auf Brot mit Zitronenscheibe und eine kleine Essigverkostung sowie ein Basilikum-Gin-Tonic in der "Genusswelt" (ein sehr feiner Laden für Öle, Essige, Liköre u.v.m.)
- Schnittchen mit Chutney und Bruchesto, dazu Wasser im Mecklenburger Biomarkt (dem einzigen Bioladen in Warnemünde mit sehr nettem und gesprächigem Inhaber)

In der Genusswelt und im Bioladen haben wir gleich ein bissl geshoppt und waren nach etwas mehr als 3 Stunden sehr zufrieden und über das alte Warnemünde informiert. Besser gehts nicht ....

Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock -
Elea P.
4/5

Städte zu entdecken macht immer wieder Spaß. Mit dem angebotenen kulinarischen Rundgang gibt's nicht nur Einblicke in die interessante Stadtgeschichte Rostocks, sondern auch leckere Kostproben für den Gaumen. Auf diese Weise werden neue, erstaunliche Orte entdeckt. Manchmal an einem stillen, sehr idyllischen Hinterhof oder auch unmittelbar im Stadtzentrum. Es lohnt sich, diesem vielseitigen Mix an kleinen Köstlichkeiten, in drei informativen Stunden, mitzuerleben.

Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock -
H Schnabel
5/5

Es war unsere erste Tour überhaupt, Spannung war also groß zumal wir Rostock mittlerweile echt gut kennen. Stellt sich heraus, dass man mit reduzierter Geschwindigkeit und Kontakt zu Gastronomen echt noch mal einen anderen Eindruck kriegt. Essen war gut ausgesucht, vielleicht ein Mü zu wenig warmes Essen bei 9 Grad und steifer Brise. Tour guide war bestens informiert, offen für alles, wunderbar als Mediatorin und hat uns gut durch Rostock geführt. Altstadttour war gut. Als nächstes ktv.

Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock -
Elli Brauer
1/5

Leider kann ich mich den Negativbewertungen nur anschließen. Eine reguläre Stadtführung kostet ca. 12 Euro. Der Veranstalter ließ sich seine "kulinarische" Stadtführung mit 46 Euro bezahlen. Zwei Minikuchen, ein Getränk, ein Stück Weißbrot mit Käse und für alle Kunden öffentlich zugängliche Proben in einem Feinkostladen waren die Kostproben. Das ist preislich absolut überzogen. Ein Dankeschön an die Stadtführerin in Warnemünde. Sie hat ihren Job wirklich gut gemacht. Ich hoffe, dass sie wenigstens angemessen bezahlt wurde.

Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock -
Dagmar Döring
5/5

Unsere Tour, am 18.11.23, stand unter einem sehr günstigen Stern: unsere Stadt-,Genussführerin war sehr gut, die 'Chemie'stimmte👌 ; das Wetter war super, zwar kühl aber Sonne-Wolken-Mix; unsere Gruppe bestand nur aus uns Zweien👌. Also es war ein Glückstag für uns! Zauberhafte Lokalitäten kennengelernt und köstliche Genüsse. Rundum eine perfekte Tour für uns gewesen. Vielen Dank an Birgit!!

Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock -
Dennis P.
1/5

Die Stadtführerin hat einen guten Job gemacht! Aber die kulinarischen Erlebnisse waren ehrlich gesagt ein Witz. Unter EAT THE WORLD haben wir uns was anderes vorgestellt. In einem Laden (einem Bio-SUPERMARKT) gab es trocknen Stollen, im nächsten gab es zwei Lakritz-Bonbons…das war schon extrem schwach.
Bis auf zwei Ausnahmen- fürchterliche Auswahl der kulinarischen Anlaufpunkte und die jeweilige Auswahl der Speisen war noch schlechter. Rostock hat so viele schöne Restaurants zu bieten und dann läuft man solche Lokale an.

Und das für diesen Preis!

Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock -
M. J.
1/5

Ich weiß gar nicht, wie ich es beschreiben soll: Enttäuschung, Frechheit, Katastrophe?
Die "kulinarischen Highlights" bestanden aus 2 Stückchen Kuchen, 1 kleines Bier, 1 kleines Käsebrot und ein Becherchen Essig. Und das Ganze für 46€! Dafür, dass es kalt und regnerisch war, kann die Stadtführerin nichts. Schade aber, dass die Angebote sehr unflexibel waren, so wurde z.B. nicht gefragt, ob jemand keinen Alkohol trinkt oder dass anstelle des kalten Bieres besser das warme Glühbier gereicht wird (bei 2 Grad und Regen).
Insgesamt haben wir sicher das ein oder andere von Warnemünde erfahren, aber mit kulinarischer Stadtführung oder sogar "Taste the World" hat das überhaupt nichts zu tun gehabt. Nach 3 Stunden in der Kälte waren wir hungrig und sind essen gegangen. Der Anbieter hätte die Tour lieber absagen sollen, wenn keine geeigneten Restaurants zur Verfügung stehen.

Eat the World | Kulinarisch-kulturelle Stadtführungen in Rostock -
S. P.
3/5

Eigentlich eine sehr schöne Idee! Die Auswahl der Partner war sehr schön, besonders im Cafè Kloster und bei Ritter Runkel hat es uns sehr gut gefallen. Leider waren wir mit unserer Stadtführerin S. nicht so zufrieden. Sie hat sich oft in unwichtigen Kleinigkeiten verloren oder uns sehr lange ihre private Meinung erläutert, sodass wir dann unter Zeitdruck standen, die jeweiligen Partner rechtzeitig zu erreichen. Mit einer etwas strukturierteren Stadtführer/in wäre die Tour sicher sehr schön gewesen. Das Essen war sehr lecker.

Go up