Dramatische Bühne Frankfurt - Frankfurt am Main

Adresse: Leipziger Str. 91, 60487 Frankfurt am Main, Deutschland.
Telefon: 6915629037.
Webseite: diedramatischebuehne.de.
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 154 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Dramatische Bühne Frankfurt

Die Dramatische Bühne Frankfurt ist ein bekanntes Theater in Frankfurt am Main, Deutschland. Seit vielen Jahren begeistert das Theater sein Publikum mit herausragenden Aufführungen und beeindruckenden Inszenierungen. Die Adresse des Theaters ist Leipziger Str. 91, 60487 Frankfurt am Main, und der Telefonnummer ist 6915629037. Die offizielle Website des Theaters ist diedramatischebuehne.de.

Die Dramatische Bühne Frankfurt ist auf Theater spezialisiert und bietet ein breites Repertoire von Klassikern bis hin zu modernen Stücken. Das Theater ist bekannt für seine innovativen Inszenierungen und die hervorragende Leistung seiner Schauspieler. Es ist ein Muss für jeden Theaterliebhaber.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Theaters ist die Barrierefreiheit. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es zu einer guten Wahl für Menschen mit eingeschränkter Mobilität macht.

Die Dramatische Bühne Frankfurt hat insgesamt 154 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was ein Zeichen für seine Beliebtheit und Qualität ist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.7/5, was eine beeindruckende Leistung ist. Die positiven Bewertungen heben die hervorragende Leistung der Schauspieler, die innovativen Inszenierungen und das einladende Ambiente hervor.

Insgesamt ist die Dramatische Bühne Frankfurt ein hervorragendes Theater mit einem breiten Repertoire und hervorragenden Schauspielleistungen. Die Barrierefreiheit und die positiven Bewertungen machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden, der ein unvergessliches Theatererlebnis sucht.

Wir empfehlen, die offizielle Website des Theaters zu besuchen, um weitere Informationen über die aktuellen Aufführungen und Spielzeiten zu erhalten. Dort können Sie auch Tickets kaufen und weitere Informationen über das Theater und seine Geschichte finden. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden und ein unvergessliches Theatererlebnis haben werden. Kontaktieren Sie das Theater noch heute und erleben Sie die Magie der Dramatischen Bühne Frankfurt

Bewertungen von Dramatische Bühne Frankfurt

Dramatische Bühne Frankfurt - Frankfurt am Main
Markus Lehmann
5/5

Es ist immer wieder unglaublich, inspirierend, erheiternd, faszinieren, exotisch, alternativ... einfach toll, eine Vorstellung der Dramatischen Bühne zu besuchen!
Die Aufführungen sind immer wieder ein Besuch wert, das Gesamtkunstwerk "Die dramatische Bühne" muss man einfach gesehen haben!!!

Ich habe schon viele Aufführungen hier gesehen, jede war auf ihre Art besonders.

Die aktuelle Aufführung "Ich, Vincent Van Gogh" ist tatsächlich ein besonderes Highlight. Faszinierende, "multimediale" Inszenierung, absolut großartiger Hauptdarsteller. Eine der besten Aufführungen, ich bisher hier erlebt habe.

Ich freue mich auf die nächsten Aufführungen, auf weitere Superlative!!

Dramatische Bühne Frankfurt - Frankfurt am Main
Hendrik Eckenheimer
5/5

Die Dramatische Bühne Frankfurt ist immer ein Besuch wert: Sommer wie Winter.
Aber das Freilichtfestival im Grüneburgpark ist stets das Highlight der Saison.

Geboten wird ein breites Repertoire an vor allem klassischen) Stücken, stets unterhaltsam mit viel Witz und Ironie garniert.

Das Ambiente im Grüneburgpark sucht seinesgleichen. Eine laue Sommernacht im Park verzaubert ebenso, wie das Spiel auf der Bühne.

Eintrittspreis per 07/2018: 17 Euro p P

Dramatische Bühne Frankfurt - Frankfurt am Main
Yek Kis
5/5

Die Örtlichkeit gefiel mir sehr: eine Bar mit Getränken und Snacks und freundliches Personal. Nur die anderen Besucher waren empfindlich, die hat tatsächlich unser kauen genervt. Aber dafür kann das Personal natürlich nichts.

Dramatische Bühne Frankfurt - Frankfurt am Main
Marc „Rashu“
5/5

Die dramatische Bühne ist besser als jeder Kinofilm... Wer ein wundervolles Erlebnis will, viel lachen möchte ist hier genau richtig...
So viel Liebe wie dort in den Stücken steckt findet man sehr selten.

Danke an jeden einzelnen, der für die dramatische Bühne spielt und Frankfurt dadurch einfach 100x besser macht.

PS: Mir würden 45€ für diese Bewertung gezahlt. (Für die die jetzt glauben ich wurde wirklich bezahlt, schaut Jekyll & Hyde)

Dramatische Bühne Frankfurt - Frankfurt am Main
Leon
2/5

Jekyll & Hyde - The play that totally goes wrong! - the play that totally goes wrong!

Nein, ich habe mich beim Titel nicht verschrieben - die Inszenierung von Dr. Jekyll und Mr. Hyde als missglücktes Stück ging selbst gewaltig schief. Wir kamen an, tolle Location, eine Halle im Hinterhof, die Innenräume plakatiert mit antifaschistischen Botschaften. An der Kasse wurde klar, dass Online-Reservierungen wohl gar nicht berücksichtigt werden (zum Glück waren wir früh genug da), auch statt dem angekündigten "Zahl, was du willst/kannst"-Konzept wurden pauschal 10€ verlangt - nun gut, fairer Preis für Theater.

Die Veranstaltung öffnete mit dem Hauptdarsteller (und Regisseur?), auf dessen Beine ein Spot gerichtet war. Kein schlechter Witz, das Schmunzeln wird uns jedoch direkt vom Darsteller wieder aus dem Gesicht gewischt, der den Gag erklären muss ("Neuer Lichttechniker blablabla") und danach in einen Monolog über das imkompetente Ensemble und das baufällige Theater verfällt, damit das - den Lachern entsprechend sonst vermutlich Programme von Mario Barth schauende - Publikum auch ja nicht vergisst, dass es ja ein Play gone wrong ist. Generell scheint der Hauptdarsteller viel mehr sich selbst inszenieren zu wollen als irgendetwas anderes.

Den Rest des Stückes scheint die Devise "Lieber jeden Gag zehnmal wiederholen, falls das Publikum ihn vorher nicht verstanden hat" verfolgt zu werden, was besonders ärgerlich ist, wenn dieser bereits beim ersten Mal schon nicht lustig war. Zwischen den ganzen falsch eingeblendeten Geräuschen gibt es kleine Highlights (etwa die Mordszene per Gifttrank), allerdings wird so viel Energie in die Metahandlung gesteckt, dass darunter die eigentliche Handlung enorm leidet - was okay wäre, wenn die Metahandlung gut durchdacht und unterhaltsam wäre. Letztere strotzt zudem vor Logiklücken: Weshalb wird in der unsäglich langen Gruppengesangsszene ständig ein falsches Liedblatt vorgelegt, obwohl sich der Darsteller jedes einzelne Blatt ansieht, um zu prüfen ob es das richtige ist? Weshalb wird zwanzigmal das Telefon weggetragen, obwohl nie irgendwelche Props bewegt werden müssen? Weshalb wird das ungenießbare Getränk jedesmal aufs Neue getrunken statt nur so zu tun und die Szene jedesmal neu begonnen?

Als der Hauptdarsteller nach der Pause einen ähnlich peinlichen Dialog mit der zwinkernden Frage "Ist schon jemand nach hause gegangen?" eröffnet, ärgern wir uns, dass wir das nicht sind. Nachdem das einhundertsiebenundreißigste Polizeiauto angekommen ist, weil die ersren einhundertsechsunddreißig noch nicht lustig genug waren, können wir endlich gehen. Den einen "Witz", welcher nur aus einem angedeuteten Übergriff bestand, haben wir schon wieder vergessen. Ein paar Tage später waren wir im Schauspiel Frankfurt, was uns darin bestätigt hat, die Dramatische Bühne vorerst nicht mehr zu besuchen. Vielleicht waren wir auch einfach nicht die Zielgruppe, den Mittsechtzigern im Publikum scheint es gut gefallen zu haben. Zwei Sterne gibt es immerhin für die Location.

Dramatische Bühne Frankfurt - Frankfurt am Main
Angelique R.
5/5

Um es vorab zu sagen, ich war vorher noch im Theater. Mir hat der Abend dort sehr gut gefallen! Die Lokation bezeichnet man vermutlich als alternativ/kreativ (oder so), fand ich super. Eine Art umgebaute Fabrikhalle, nicht das was man von einem klassischen Theater erwarten würde.
Das Stück, das Bildnis des Dorian Grey, war sehr gut inszeniert. Ohne viele Effekte, es zählte die schauspielerische Leistung und die war definitiv gegeben .
Getränkepreise sind auch sehr human.
War sicherlich nicht das letzte Mal, dass ich dort war.

Dramatische Bühne Frankfurt - Frankfurt am Main
Charles Schmahljohann
2/5

Wir haben uns gestern "Jekyll & Hyde – The play that totally goes wrong!" angeschaut. Gute Schauspieler in einem echt blöden Stück mit ein paar guten Gags. Ich habe mich gefühlt wie in "Des Kaisers neue Kleider" - es gab eigentlich nichts zu sehen.
Hoffentlich wird das nächste Stück wieder sehenswert.

Dramatische Bühne Frankfurt - Frankfurt am Main
Was geht
5/5

Ich habe gestern Abend "Die Nibelungen - Ritter der Kokosnuss" geschaut und war begeistert. Sowohl die Atmosphäre als auch die schauspielerische Leistung und die Sketches haben mich extrem überzeugt. Vielen Dank für die großartige Show!

Go up