Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit - Berlin
Adresse: Britzer Str. 5, 12439 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3063902880.
Webseite: ns-zwangsarbeit.de.
Spezialitäten: Museum und historische Stätte, Archiv, Historische Sehenswürdigkeit, Bibliothek, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Hörhilfen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 113 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
Ort von Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Das Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit ist ein Museum und eine historische Stätte, die sich in Berlin, Deutschland, befindet. Genauer gesagt, ist es in der Britzer Str. 5, 12439 Berlin zu finden. Dieses Zentrum ist „von Frauen geführt“ und bietet verschiedene Services und Leistungen vor Ort an, wie beispielsweise Live-Veranstaltungen, Hörhilfen, rollstuhlgerechte Einrichtungen und WCs, induktive Höranlagen, rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WLAN, Restaurants und ist LGBTQ+-freundlich sowie ein sicherer Ort für Transgender.
Es gibt kostenlose Parkplätze sowie kostenlose Parkplätze an der Straße. Das Museum ist eine Bibliothek, Museum und Sehenswürdigkeit, die sich auf die Geschichte der NS-Zwangsarbeit konzentriert. Das Dokumentationszentrum hat 113 Bewertungen auf Google My Business, mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.6/5.
Die Ausstellungen des Zentrums sind informativ und beeindruckend, mit Artefakten und Dokumenten, die die Geschichte der NS-Zwangsarbeit in Deutschland darstellen. Das Personal ist hilfsbereit und kenntnisreich, was es zu einem großartigen Ort für alle Altersgruppen macht, um mehr über diese wichtige Periode in der deutschen Geschichte zu erfahren.
Das Archiv des Zentrums ist eine wertvolle Ressource für Forscher und Schüler, mit einer umfangreichen Sammlung von Materialien zur Geschichte der NS-Zwangsarbeit. Die Bibliothek enthält eine Vielzahl von Büchern, Zeitschriften und anderen Materialien, die sich mit der Geschichte der NS-Zwangsarbeit beschäftigen.
Die Webseite des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit ist ns-zwangsarbeit.de, auf der Sie weitere Informationen über das Zentrum, seine Ausstellungen und Veranstaltungen finden können. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Website zu registrieren, um Updates zu erhalten und sich über zukünftige Veranstaltungen zu informieren.