„Der Monheimer Geysir“ von Thomas Stricker – Kunst im Kreisverkehr - Monheim am Rhein

Adresse: Rheinpromenade, 40789 Monheim am Rhein, Deutschland.
Telefon: 21739510.
Webseite: monheim.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 306 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von „Der Monheimer Geysir“ von Thomas Stricker – Kunst im Kreisverkehr

„Der Monheimer Geysir“ von Thomas Stricker – Kunst im Kreisverkehr Rheinpromenade, 40789 Monheim am Rhein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von „Der Monheimer Geysir“ von Thomas Stricker – Kunst im Kreisverkehr

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über "Der Monheimer Geysir" von Thomas Stricker

Bei "Der Monheimer Geysir" handelt es sich um eine einzigartige Kunstinstallation, die sich in einer Kreisverkehr-Ansiedlung in Monheim am Rhein befindet. Diese ungewöhnliche Kombination aus Kunst und Verkehrseinrichtung ist sicherlich ein Highlight für Besucher, die nach etwas Besonderem suchen. Die Installation wurde vom deutschen Künstler Thomas Stricker geschaffen und zieht durch ihr unerwartetes und faszinierendes Erscheinungsbild immer wieder Besucher an.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse für "Der Monheimer Geysir" lautet: Rheinpromenade 40789 Monheim am Rhein, Deutschland. Für eine reibungslose Anfahrt ist es praktisch, den Kreisverkehr in Monheim zu nutzen, da sich die Installation direkt an dieser strategischen Stelle befindet. Die Telefonnummer, falls Sie Fragen haben oder Reservierungen vornehmen möchten, lautet: Telefon: +49 2173 9510. Besucher können sich auch auf der Webseite monheim.de über die Installation informieren und weitere Details erhalten.

Besonderheiten

Ein besonderes Merkmal von "Der Monheimer Geysir" ist zweifellos die Tatsache, dass es sich um eine Sehenswürdigkeit handelt, die nicht nur zu besichtigen, sondern auch zu fotografieren verlockt. Für Rollstuhlfahrer ist der Eingang rollstuhlgerecht gestaltet, und Kinder werden sich an der lebhaften und kindgerechten Umgebung sicherlich erfreuen. Die befriedigenden Bewertungen – mit einer Durchschnittsbewertung von 4,1 von 5 Sternen auf Google My Business – deuten darauf hin, dass die meisten Besucher eine positive Erfahrung gemacht haben.

Empfehlung

Wenn Sie nach einer besonderen Attraktion auf Ihrer Reise nach Monheim am Rhein suchen, dann sollten Sie "Der Monheimer Geysir" auf jeden Fall auf Ihrer Agenda haben. Die Installation ist nicht nur ein optischeshighlight, sondern auch ein Reflexionspunkt über die Beziehung zwischen Kunst und Alltag. Obwohl einige Besucher bemängeln, dass das Wetter die Erfahrung beeinträchtigen kann, überwiegen die positiven Aspekte bei weitem.

Für diejenigen, die schnell einen Eindruck von "Der Monheimer Geysir" bekommen möchten, empfehlen wir einen Besuch der Webseite, um sich über geöffnete Zeiten und weitere Informationen zu informieren. Kontaktieren Sie die Einrichtung über die Webseite monheim.de, um den besten Zeitpunkt für Ihren Besuch zu erfragen und eventuell spezielle Angebote oder Events zu entdecken.

Eine Reise ohne diesen einzigartigen Kunstwerk im Kreisverkehr ist einfach nicht vollständig. Also, packen Sie Ihre Kamera ein und lassen Sie sich von "Der Monheimer Geysir" überraschen – Sie werden es nicht bereuen😊

Bitte beachten Sie: Die Telefonnummer im Text wurde angepasst, um eine reale und aktuelle Kontaktinformation darzustellen. In der realen Welt sollte man sicherstellen, dass die bereitgestellten Informationen aktuell sind.

👍 Bewertungen von „Der Monheimer Geysir“ von Thomas Stricker – Kunst im Kreisverkehr

„Der Monheimer Geysir“ von Thomas Stricker – Kunst im Kreisverkehr - Monheim am Rhein
Jens M.
3/5

Viel zu sehen gibt es nicht. Einen Ausbruch des Geysir zu erleben ist auch recht unwahrscheinlich.

„Der Monheimer Geysir“ von Thomas Stricker – Kunst im Kreisverkehr - Monheim am Rhein
Conny
5/5

Kleine Altstadt und ein paar hundert Meter weiter, Luxus Wohnungen. Dann haben wir den Geysir entdeckt.
Unglaublich aber wahr und in einer deutschen Ortschaft.
Er brodelt dort vor sich hin.
Das ist spektakulär.
Monheim hat auf der Höhe eine sehr schöne Promenade zum spazieren gehen.
Wir hatten von dem Ort Monheim gelesen und einen Abstecher dorthin gemacht.
Kann man empfehlen!😊

„Der Monheimer Geysir“ von Thomas Stricker – Kunst im Kreisverkehr - Monheim am Rhein
Fritz H. M.
4/5

Der Monheimer Geysir hat sehr gut gefallen. Nur dass Wetter nicht.

„Der Monheimer Geysir“ von Thomas Stricker – Kunst im Kreisverkehr - Monheim am Rhein
Anette M.
5/5

Echt schöner Ort der Geysir sieht fantastisch aus in der Mitte vom Kreisverkehr ...
Auch die Lage rundherum ist einfach schön gestaltet ,direkt am Rhein

„Der Monheimer Geysir“ von Thomas Stricker – Kunst im Kreisverkehr - Monheim am Rhein
Maria W.
4/5

Nette Idee einen Kreisverkehr so zu gestalten, schöne Lage, vorher ins Internet schauen, wann die nächste Fontäne ansteht.

„Der Monheimer Geysir“ von Thomas Stricker – Kunst im Kreisverkehr - Monheim am Rhein
Ralph H.
5/5

[15.05 2022] Erst wenn wieder 64 Sonnenstunden gesammelt sind, wird die Insel im Kreisverkehr mystisch umnebelt. Bei erhöhtem Nebel wird es immer wieder kleinere - sowie vier größere Ausbrüche geben. Währenddessen wird der Verkehr durch die Ampelschaltungen für wenige Minuten angehalten.. Am Ende schießt die Wassersäule bis zu zwölf Meter hoch und lässt bei Wind eine angenehme "Dusche" auf die Straße regnen.
Der Geysir ist über die A59 und A46 gut zu erreichen. Parkplätze für das Schauspiel sind rund um den Kreisverkehr (mit suchen) zu bekommen. Man kann rund um den Kreisverkehr Menschen und das Treiben bis zum Start gut beobachten.Der Weg in die Altstadt von der ist fußläufig zu erreichen.

„Der Monheimer Geysir“ von Thomas Stricker – Kunst im Kreisverkehr - Monheim am Rhein
Rosemarie J.
5/5

Es war eine imposantes Schauspiel, den ersten Ausbruch des Geysirs am 3. Oktober 2020 zu erleben. Hätte nicht gedacht, dass es so toll wird. Gratulation an alle Beteiligten für dieses beeindruckende Kunstwerk!

„Der Monheimer Geysir“ von Thomas Stricker – Kunst im Kreisverkehr - Monheim am Rhein
Nick H.
5/5

Sehr schöner Geysir und die Ampeln funktionieren auch wenn der Geysir los macht. Schöne Umgebung

Go up