Burgtheater - Wien

Adresse: Universitätsring 2, 1010 Wien, Österreich.
Telefon: 1514444545.
Webseite: burgtheater.at.
Spezialitäten: Theater, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4302 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Burgtheater

Das Burgtheater ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Theater in Österreich und Europa. Seit 1741 ist es ein wichtiger Bestandteil der Wiener Kulturlandschaft. Es befindet sich im Herzen von Wien, am Universitätsring 2, 1010 Wien, Österreich. Das Theater ist leicht zu finden und bietet zudem eine rollstuhlgerechte Infrastruktur (rollstuhlgerechter Eingang, Sitzgelegenheiten, Parkplatz und WC).

Das Burgtheater ist für sein hochwertiges und anspruchsvolles Theaterprogramm bekannt. Es bietet eine breite Palette an Stücken, von Klassikern bis hin zu modernen Produktionen. Die Bühne ist ein Ort der Kultur, an dem berühmte Schauspieler auftreten und einzigartige Aufführungen stattfinden. Das Theater ist ein Muss für alle Kulturbegeisterten und ein Highlight für Touristen in Wien.

Ein weiterer Vorteil des Burgtheaters ist das hauseigene Restaurant, das vor oder nach den Vorstellungen besucht werden kann. Das Theater ist außerdem familienfreundlich und akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden (Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC und Kreditkarten).

Das Burgtheater hat insgesamt 4302 Bewertungen auf Google My Business und eine Durchschnittliche Meinung von 4.6/5. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Qualität und das anspruchsvolle Niveau des Theaters wider.

Bewertungen von Burgtheater

Burgtheater - Wien
Torsten Uhr
5/5

Als große Fans von Gustav Klimt war die Besichtigung des Burgtheaters nur eine Frage der Zeit. Diesen Herzenswunsch konnten wir uns am 26.09.2024 im Rahmen einer Führung erfüllen. Beim Kauf des Tickets wurde direkt darauf hingewiesen, dass der Zuschauerraum aufgrund von Proben nicht besichtigt werden kann. Große Freude löste diese Information nicht gerade aus, aber es war ja nicht zu ändern. Der Preis für das Ticket in Höhe von 10 Euro hätte allerdings um 2 Euro reduziert werden können (dafür, dass man das Herzstück des Theaters nicht sehen kann). So dachten wir zunächst. Doch wir mussten unsere Meinung relativieren. Denn zum Einen wird auf der Internetseite ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine Besichtigung (aus verschiedenen Gründen) nur eingeschränkt möglich ist und zum Anderen ist der Gang durch das Haus und seine Räumlichkeiten jeden einzelnen Cent wert. Als Trostpflaster ging es dann immerhin noch unters Dach, wo Originalskizzen der Deckengemälde ausgestellt sind. Mein absolutes Highlight waren jedoch die zwei Feststiegen mit den atemberaubenden Deckengemälden von Franz Matsch und den Gebrüdern Klimt. Die junge Dame, die uns geführt hat, hat das sehr interessant, kurzweilig und mit viel Hintergrundwissen getan, so dass unser Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Erschrocken hat mich die Baustelle in einer der Feststiegen. Hier hat es doch tatsächlich während des starken Regens im September durchgeregnet und so die Deckenbemalung in Mitleidenschaft gezogen. Alles Gute für die Reparaturarbeiten und danke für die tolle Führung! Das Burgtheater ist ein wahres Schmuckstück und wir kommen gerne wieder, um uns dann eine Vorstellung anzusehen.

Burgtheater - Wien
Heidi Naubereit
5/5

Ein fantastischer Kulturtempel der beeindruckt.
Durch unseren Förderverein durften wir hinter die Kulissen schauen mit einer sehr jungen kompetenten Führerin.
Am Abend konnten wir die wunderbare Vorstellung " Zauberberg" von Mann erleben.

Burgtheater - Wien
Thomas S.
5/5

Eines der etablierten Theaterhäuser in Wien. Das Bauwerk an sich ist schon einen Besuch wert, das wahre Highlight aber war dann die Vorstellung (Der Menschenfeind). Die Schauspieler waren großartig, die Inszenierung zeitgemäß, aktuell und kurzweilig. Gerne wieder!!!

Burgtheater - Wien
Lars Klingenberg
5/5

Ich hatte mir spontan die neue Version der "Zauberflöte" angeguckt und war begeistert.

Bei den Getränkepreisen kann man auch nicht meckern, in Deutschland bezahlt man auch schon 5€ für eine kleine Flasche Cola

Burgtheater - Wien
Thomas Moser
4/5

Das Stück, das ich mir angeschaut habe, war gar nicht schlecht. Das Theater an sich ist auch hübsch, insbesondere die Ahnengalerie der Schauspieler*innen. Die Toiletten sind allerdings ein Witz, viel zu wenige für eine größere Anzahl von Besuchern.

Burgtheater - Wien
Ben Gates
5/5

Super Unterhaltung! Wir waren begeistert von diesem Theater. Direkt gegenüber ist das Wiener Rathaus. Das Personal im Theater ist freundlich und zuvorkommend. Den Wandelgang und die besondere Stiege sollte man sich anschauen, wenn man einmal dort ist. Für Garderobe wird 1,30€ pro Person verlangt.

Burgtheater - Wien
Tine biene
4/5

Ein wunderschönes, historisches Gebäude muss nicht unbedingt heißen, dass die aufgeführten Stücke ebenso denkmalwürdig sind ?

Burgtheater - Wien
Anton WALTER
4/5

Holzfällen/ Bernhard/ Ofczarek
Sehr gute Inszenierung, wunderbar vorgetragen.
Die Bestuhlung auf der letzten Galerie ist halt leider nicht so, wie wenn man im vermeintlichen Ohrensessel des Ehepaar Auersberger in der Gentzgasse sitzt und sinniert.

Go up