Altschloss-Felsen - Eppenbrunn

Adresse: 66957 Eppenbrunn, Deutschland.
Telefon: 63318720.
Webseite: pfalz.de
Spezialitäten: Naturklettergebiet, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1538 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Altschloss-Felsen

Altschloss-Felsen - Eine Entdeckung in Eppenbrunn, Deutschland

Die Alte Burgfelsen in Eppenbrunn, Deutschland, ist ein beeindruckendes Naturkletter- und Wandergebiet, welches für seine malerischen Aussichten und beeindruckende Felsformationen bekannt ist. Die Anlage befindet sich an der Adresse 66957 Eppenbrunn, Deutschland und ist dank seines rollstuhlgerechten Eingangs für alle Besucher zugänglich.

Die Alte Burgfelsen verfügen über eine breite Palette von Wanderwegen und Kletterrouten, die für alle Alters- und Fertigungsklassen geeignet sind. Die Kletterrouten reichen von leicht bis sehr schwierig, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Kletterer die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten zu testen und die atemberaubenden Aussichten von der Felskante zu genießen.

Ein besonderes Highlight der Alten Burgfelsen sind die beeindruckenden Felsformationen, die sich über den gesamten Gebiet erstrecken. Diese malerischen Felsen bieten eine ideale Kulisse für Wanderer und Kletterer, die in der Natur entspannen und die Schönheit der Umgebung genießen möchten.

Die Alte Burgfelsen haben eine durchschnittliche Bewertung von 4,9 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 1538 Bewertungen. Diese hervorragende Bewertung untermauert die Attraktivität und Qualität des Gebiets sowie die Zufriedenheit der Besucher.

Für weitere Informationen und Details zu den Wanderwegen und Kletterrouten, empfiehlt sich eine Besichtigung der offiziellen Webseite der Pfalz unter pfalz.de. Dort erhalten Sie aktuelle Informationen über den Zustand der Wege, die aktuellen Öffnungszeiten sowie Hinweise zu den benötigten Ausrüstungsgegenständen.

Zum Abschluss möchten wir Sie dazu einladen, die Alte Burgfelsen in Eppenbrunn selbst zu erkunden und die atemberaubenden Aussichten und beeindruckenden Felsformationen in Deutschland hautnah zu erleben. Nehmen Sie sich die Zeit, die Schönheit der Natur zu genießen und die Outdoor-Aktivitäten wie Klettern und Wandern zu erleben. Für weitere Fragen oder Anliegen können Sie sich auch direkt mit der Anlage in Verbindung setzen, telefonisch unter 63318720 oder über ihre Webseite erreichen.

👍 Bewertungen von Altschloss-Felsen

Altschloss-Felsen - Eppenbrunn
Bree W.
5/5

Wir sind mit unseren Kindern 2,3 und 5J zum Altschlossfelsen gewandert. Am Spießweiher gibt es Parkplätze.

Bitte nicht den ersten Parkplatz direkt am Weiher nehmen, dieser so teilte uns ein Angler vor Ort mit, sei eigentlich für die Angler dort bestimmt, sondern rechts um den Weiher herum weiterfahren, etwa 500 m weiter kommt ein größerer Parkplatz, der noch näher zu den Felsen liegt.

Unser fünfjähriger ist die Strecke hin und zurück ganz alleine gelaufen. Dauer der Wanderung hin, da bergauf, mit Kind ca. 30min, bergab dann ca. 25min. Es gab im Wald viel zu entdecken (Moos, Sümpfe, Höhlen und zu hören (Spechte und weitere Vögel). Der Wanderweg war gut ausgeschildert und ist nicht zu steil. Das letzte Stück geht es über Wurzeln und größere Steine etwas steiler bergauf, nicht gefährlich, aber für Kinderwagen nicht geeignet.

Die Felsen selbst waren für uns alle sehr beeindruckend. Die Kinder sind durch Löcher geklettert und es ist ein sehr toller Fotospot. Bei Sonnenschein haben die Felsen eine wunderschöne rote Farbe angenommen. Wir sind sehr froh, dass wir während unseres Urlaubs im Pfälzer Wald die Altschlossfelsen besucht haben, denn sie sind wirklich ganz besonders, imposant und beeindruckend und das mitten in Deutschland. Unsere Kinder wollen trotz des Fußwegs noch einmal dort hin.

Ein Ausflug dorthin ist sehr empfehlenswert!

Altschloss-Felsen - Eppenbrunn
G. D.
5/5

Einzigartige , absolut sehenswerte , 1,5 Kilometer lange Felsformation. Die weite Anfahrt hat sich gelohnt, wir waren geflasht. Auf dem Helmut- Kohl-Grenzweg kommt man hin. Unser Ausgangspunkt war Eppenbrunn.
Sehr zu empfehlen!

Altschloss-Felsen - Eppenbrunn
Günter H.
5/5

Die Altschloss-Felsen sind sehr beeindruckend in ihrer Pracht. Man muss schon eine Stunde mindestens vom Parkplatz aus laufen. Dabei führen die letzten fünfhundert Meter ziemlich steil nach oben, aber es lohnt sich.

Altschloss-Felsen - Eppenbrunn
Sonja M.
5/5

So ein toller Rundweg! Wunderschöne lange Buntsandsteinformationen für Erkundungen und Fotosession. Besonders toll, wenn die Sonne auf die Felsen scheint und sie in allen Farben schimmern! ❤️ Ein Teil des Weges ist ziemlich matschig, aber kein Problem mit Wanderschuhen.

Altschloss-Felsen - Eppenbrunn
T. B.
5/5

Vom Parkplatz ca 30 Minuten zu laufen.
An heißen Tagen genug zum trinken mitnehmen denn die Felsen laden zum verweilen ein
Am besten unter der Woche und nicht gerade zur Ferienzeit. Da ein beliebtes Ausflugsziel

Altschloss-Felsen - Eppenbrunn
giacomo N.
5/5

Imposant und bizarr. Eine tolle Wanderung bei fast schönem Wetter.

Altschloss-Felsen - Eppenbrunn
Tom
5/5

Sehr schöner Felsen mit bizarren Formen.

Altschloss-Felsen - Eppenbrunn
Sina B.
5/5

Es ist echt einen Ausflug wert. Sehr sehr empfehlenswert. Hier haben sich die 2 Stunden Autofahrt wirklich rentiert.

Egal ob mit Hunden oder Kindern.
Kinder können sich auspowern und schön klettern. Der Rundweg oben an den Felsen führt neben den Felsen entlang und oben drüber.
Daher empfehlen wir für Kleinkinder im KiWa Alter eine Trage da der Aufstieg sehr felsig ist, ist dieser mit einem Wagen nicht zu bewältigen außer man möchte diesen den Berg hoch tragen 🤣
Wir hatten einen dabei und haben ihn im Wald versteckt 😂
Ein großer Parkplatz ist vorhanden. Wir empfehlen den Helmut Kohl Wanderweg welcher 1,8 Km lang ist.
Hier sind viele kleine Tümpel, viele Schnecken und Käfer und die Möglichkeit einen Staudamm zu bauen.
Es gibt auch noch einen 8km langen Wanderweg für die, die mehr Zeit mitbringen. Bei Regen kann man sich an den Felsen unterstellen.

Go up