Ahrtor - Bad Neuenahr-Ahrweiler

Adresse: Ahrhutstraße 2, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland.
Telefon: 26413612.
Webseite: bad-neuenahr-ahrweiler.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 990 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Ahrtor

Ahrtor Ahrhutstraße 2, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ahrtor

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine ausführliche Darstellung des Ahrtor, formuliert in einem freundlichen, aber formellen Ton, wie gewünscht:

Das Ahrtor: Ein Besuchermagnet in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Das Ahrtor ist eine historische Sehenswürdigkeit und ein Wahrzeichen der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Herzen von Rheinland-Pfalz. Die Adresse lautet Ahrhutstraße 2, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, und man erreicht das Tor telefonisch unter 26413612. Die offizielle Webseite der Stadt ist bad-neuenahr-ahrweiler.de. Es ist ein Ort, der Geschichte, Architektur und die malerische Umgebung der Ahr vereint.

Lage und Beschreibung

Das Tor befindet sich am südlichen Tor der Stadtbefestigung Ahrweiler. Seine strategische Lage nahe der Ahr macht es zu einem besonders attraktiven Anlaufpunkt. Die Fassade des Tors ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Architektur und wurde sorgfältig restauriert und gepflegt, sodass es seinen ursprünglichen Glanz bewahrt hat. Es ist ein Ort, an dem man sich sofort in eine andere Zeit versetzt fühlt. Die Anbindung an den Stadtkern ist hervorragend – man kann das Tor problemlos als Zugangspunkt zur Stadt nutzen. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz stehen den Besuchern zur Verfügung, was die Zugänglichkeit für alle gewährleistet.

Besondere Merkmale und Attraktionen

Das Ahrtor bietet Besuchern die Möglichkeit, einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt zu erhalten. Es ist ein Ort, der einfach so betreten und die Aussicht auf die Umgebung genossen werden kann. Viele Besucher nutzen das Tor als einen festen Punkt, um die Stadt zu erkunden – sie parken vor dem Tor und betreten Ahrweiler durch dieses historische Portal. Die Nähe zur Ahr und die historische Bedeutung machen das Tor zu einem sehenswerten Ausflugsziel, das besonders für Familien geeignet ist. Die Umgebung ist zudem kinderfreundlich gestaltet.

Weitere Informationen

Das Ahrtor hat auf Google My Business beeindruckende 990 Bewertungen erhalten, mit einem durchschnittlichen Feedback von 4.6/5. Es ist ein Ort, der von vielen Besuchern als ein "tolles historisches Bauwerk" und eine "sehr schöne Ecke in der Stadt" gelobt wird. Die Besucher schätzen besonders die gute Instandhaltung und die Möglichkeit, die Stadt bequem über das Tor zu erkunden. Es ist ein Ort, der immer wieder gerne besucht wird.

Empfehlung

Wir empfehlen jedem, der die Region Ahr erkunden möchte, dem Ahrtor einen Besuch abzustatten. Die Kombination aus historischer Bedeutung, guter Zugänglichkeit und der malerischen Lage macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein, die Webseite bad-neuenahr-ahrweiler.de zu besuchen. Kontaktieren Sie uns gerne, um weitere Details zu erfahren und Ihren Besuch zu planen

👍 Bewertungen von Ahrtor

Ahrtor - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Familie A. A.
5/5

So ein tolles historisches Bauwerk!
Kann man einfach so gratis drin hochsteigen und die Aussicht geniessen...
Immer wenn wir nach Ahrweiler fahren, parken wir dort vor dem Tor auf dem Parkplatz und "betreten" die Stadt durch das Tor.
Sehr schön restauriert und gepflegt...
Auf jeden Fall ein absolut sehenswertes Ausflugsziel!
Immer gerne wieder,
Liebe Grüße aus Alfter

Ahrtor - Bad Neuenahr-Ahrweiler
A. C.
5/5

Das südliche Tor der Stadtbefestigung von Ahrweiler. Eine sehr schöne Ecke in der Stadt. Der Name kommt wahrscheinlich daher, dass dieses Tor nah an der Ahr liegt.

Ahrtor - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sula C.
5/5

Wie schön, dass es nach der Flutkatastrophe wieder aufwärts geht.
Eine sehr schöne historische Altstadt - die Stadtmauer kann verfolgt werden.
Sehr schöne alte Häuser zum großen Teil liebevoll saniert. Einige kleine, schnuckelige Lädchen.
Kostenlose Parkmöglichkeit direkt an der Stadtmauer. Wir kommen gerne im Frühjahr wieder vorbei und freuen uns auf Kaffee im Freien.

Ahrtor - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Margot W.
5/5

Immer wieder verweile ich gerne an verschiedenen Stellen in und um Dernau und Ahrweiler. Leider sind noch immer massive Schäden von der Flut 2021 vorhanden. Es ist bedrückend, zu sehen, daß nach 2 Jahren, den Menschen vor Ort die Hilfe fehlt. In den Weinbergen zu wandern ist dennnoch einfach erholend

Ahrtor - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frank W.
5/5

Eigentlich eine sehr schöne, alte Stadt. Leider noch viel vom Hochwasser zerstört und noch nicht aufgebaut. Geht vielleicht auch nicht. Keine Entspannte Atmosphäre. Alle waren irgendwie angespannt. Interessant, aber Schade.

Ahrtor - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sarah S.
5/5

Eine sehr schöne Stadt unglaublich wieviel die Flutkatastrophe 2021 zerstört hat. Wieviel Häuser ect beschädigt sind. Wieviele Grabsteine nicht mehr auf den Gräbern stehen😔 ! Viel Kraft den Menschen dort!

Ahrtor - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reidenbach N.
5/5

Eine wunderschöne Stadt innerhalb der Umwehrunsmauern. Schöne erhaltene Gebäude. Nette kleine Geschäfte, da findet jede Frau eine "Kleinigkeit". Stadt lebt vom Tourismus und natürlich vom Weinanbau. Mehr Reklame möchte ich nicht machen,sonst finde ich keinen Platz mehr.

Ahrtor - Bad Neuenahr-Ahrweiler
Roswitha B.
5/5

Die Situation in der Historische Altstadt im Mai 2022, fast 1 Jahr nach der Flutkatastrophe. Die Bewohner und ihre Helfer haben schon Unglaubliches geleistet und man kann Hoffnung schöpfen, aber es gibt noch viel zu tun!

Go up