Funkenplatz der Funkenzunft Bludenz - Bludenz

Adresse: Brunnenfelderstraße, 6700 Bludenz, Österreich.

Webseite: funkenzunft.com.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von Funkenplatz der Funkenzunft Bludenz

Funkenplatz der Funkenzunft Bludenz Brunnenfelderstraße, 6700 Bludenz, Österreich

Das Funkenplatz der Funkenzunft Bludenz ist ein bemerkenswerter Ort, der eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Bludenz, Österreich, darstellt. Die Adresse lautet Brunnenfelderstraße, 6700 Bludenz, Österreich. Leider gibt es keine Telefonnummer, die derzeit verfügbar ist. Sie können jedoch die offizielle Website unter funkenzunft.com besuchen.

Dieser Platz ist bekannt für seine Tradition und Kultur, die durch die Funkenzunft Bludenz bewahrt wird. Die Funkenzunft ist eine Vereinigung, die sich der Erhaltung und Förderung des Funkenbrauchtums widmet. Das Funkenbrauchtum ist ein altes Brauchtum im Vorarlberg, das jedes Jahr im Februar gefeiert wird.

Die Funkenzunft Bludenz veranstaltet jedes Jahr das Funkenfeuer, ein Spektakel, das Tausende von Menschen anzieht. Das Funkenfeuer ist ein riesiger Holzstapel, der am Funkensonntag angezündet wird. Es ist ein Symbol für den Frühlingsbeginn und die Vertreibung des Winters.

Der Funkenplatz ist der Ort, an dem das Funkenfeuer stattfindet. Er ist mit einer einzigartigen Architektur gestaltet, die das Funkenbrauchtum repräsentiert. Der Platz ist mit Holzschnitzereien, Skulpturen und anderen dekorativen Elementen verziert, die die Geschichte und Tradition der Funkenzunft erzählen.

Neben dem Funkenfeuer gibt es auf dem Funkenplatz auch andere Veranstaltungen, wie Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen. Es ist ein Ort, an dem die Menschen zusammenkommen, um die Kultur und Tradition der Funkenzunft zu feiern.

Das Funkenplatz der Funkenzunft Bludenz hat 6 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5. Die Bewertungen loben die Einzigartigkeit des Ortes und die Bedeutung des Funkenbrauchtums.

Wenn Sie mehr über das Funkenplatz der Funkenzunft Bludenz erfahren möchten, besuchen Sie bitte die offizielle Website unter funkenzunft.com. Hier finden Sie Informationen über Veranstaltungen, die Geschichte der Funkenzunft und Kontaktinformationen.

Als Reiseempfehlung ist der Besuch des Funkenplatz der Funkenzunft Bludenz ein Muss für alle, die die Kultur und Tradition von Bludenz kennenlernen möchten. Es ist ein einzigartiger Ort, an dem Sie die Geschichte und Tradition der Funkenzunft hautnah erleben können. Besuchen Sie die offizielle Website und planen Sie Ihren Besuch noch heute

Bewertungen von Funkenplatz der Funkenzunft Bludenz

Funkenplatz der Funkenzunft Bludenz - Bludenz
Markus Lenk
5/5

Immaterielles Kulturerbe seit 2010.

Land auf Land ab werden am Funkenwochenende unzählige „Funkenfeuer“ im schwäbisch-alemannischen Raum entzündet. Die Geschichte reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück und war ursprünglich ein heidnischer Brauch genutzt als Fruchtbarkeitsritual, um Wintergeister auszutreiben und den Frühling einzuläuten. Später vermischte sich dieser Brauch auch mit Vorgaben der Kirche, das Ablegen der Sünden durch das reinigende Feuer oder der Beginn der Fastenzeit.

Wir von der Funkenzunft Bludenz leben diesen wahrscheinlich ältesten Brauch der Region traditionell am Funkensonntag. Nach einem Fackelumzug umrahmt mit Klängen der Stadtmusik Bludenz und anschließendem Fackelschwingen, entzündet dann der Funkenmeister den Funken.

„dr Funkameischter lebe hoch!!!“

Funkenplatz der Funkenzunft Bludenz - Bludenz
Montibeller Simon
1/5

Ist in Ordnung, aber Org null

Funkenplatz der Funkenzunft Bludenz - Bludenz
Rene Natter
5/5

Sehr sehr gut

Funkenplatz der Funkenzunft Bludenz - Bludenz
Ristorante Pizzeria Peppe
5/5

Funkenplatz der Funkenzunft Bludenz - Bludenz
Pascal „Bludazar“
5/5

Funkenplatz der Funkenzunft Bludenz - Bludenz
Mathias Außerlecher
5/5

Go up